Im zweiten Spiel der noch jungen Saison tritt die SG Suhl/Goldlauter am Samstag, den 16. September 2017, 19.00 Uhr in Goldbach an. Die Blau-Weißen sind ebenso wie die Suhler Handballer mit einer Niederlage in die Thüringenliga gestartet.

Für die Schützlinge von Trainer Jacek Mularcyzk wird dies sicher ein unangenehmes Spiel, agieren die Goldbacher doch traditionell kampfstark in ihrer heimischen Nessetalhalle. Neben vielen jungen, gut ausgebildeten Eigengewächsen, steht im Kader von Goldbachs Trainer Sven Rothhämel auch jede Menge Erfahrung. Mit Florian Schneegaß, Daniel Fekete, Thomas Skowronek, Oliver Taubert und Matthias Dreyße, um nur einige zu nennen. „Aufgrund des Heimvorteils von Goldbach und das in der Nessetalhalle kein Harz verwendet werden darf, sind wir in der Begegnung nicht unbedingt Favorit. Ich rechne mit einem ganz schweren Spiel“, so Suhls Trainer Jacek Mularcyzk.

Beide Mannschaften hatten am vergangenen Wochenende spielfrei und konnten sich zwei Wochen lang auf das Aufeinandertreffen vorbereiten und werden sicher auf die Begegnung brennen. Die SG, die in der letzten Saison in beiden Begegnungen gegen Goldbach ihre Probleme hatte, in Goldbach klar verlor und sich in Suhl nur zum Sieg zitterte, hofft Suhls Trainer nicht zusehen. Zumal die Suhler Verantwortlichen weiter in ihren Kader investiert haben. „Wir haben viele, technisch versierte Spieler in unseren Reihen, am Samstag wird sich nun zeigen, ob auch alle bereit sind zu kämpfen und Verantwortung übernehmen. Ein Spiel gegen Goldbach kann man nur gewinnen, wenn man das wirklich will und alles andere beiseiteschieben kann“, so Suhls Trainer abschließend.