Am Sonntag empfängt die SG Suhl/Goldlauter II um 13.45 Uhr in der Sporthalle Wolfsgrube den ThSV Eisenach III zum fälligen Punktspiel in der Landesliga. Nach der vor allem kämpferisch absolut enttäuschenden Vorstellung beim Thüringer HC ist die Mannschaft von Trainer Horst Wetzl vor eigenem Publikum gefordert eine positive Reaktion zu zeigen.

Die Gastgeber werden von der ersten Sekunde an die Leistungsgrenze gehen müssen, wollen sie die jungen Talente aus der Wartburgstadt in Bedrängnis bringen. Der ThSV bietet in der Landesliga der Männer sein A-Jugend Team auf, um für die am Ende der Saison anstehenden Qualifikationsspiele zur Junioren-Bundesliga gewappnet zu sein. In puncto Schnelligkeit und Spielwitz dürften die von den Eisenachern gerne als „Junge Dachse“ bezeichneten ThSV-Akteure klare Vorteile gegenüber den erfahrenen Suhlern und Goldlauterern haben. Diese wiederum verfügen zwangsläufig über viel mehr Erfahrung. Wenn es der SG II gelingt die Fehlerquote niedrig zu halten, die eigenen freien Chancen zu nutzen und in der Abwehr über den Kampf ins Spiel zu finden, dann ist im Sonntag vielleicht eine Überraschung möglich. Ob Daniel Schübel und Heiko König nach überstandener Krankheit wieder mitwirken können steht noch nicht fest. Benjamin Werner musste krankheitsbedingt auf das Training verzichten, auch sein Einsatz ist gefährdet. Zwischen den Pfosten wird wohl am Sonntag das Duo Hilger/ Hellmich zum Zug kommen.

Um 16.00 Uhr spielt dann die SG I ebenfalls in der Wolfsgrube gegen den Post SV Gera. Auch die Thüringenliga-Männer von Coach Igor Mjanowski verloren am letzten Wochenende in Hermsdorf und möchten wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.