Am Sonntag, den 01. Dezember um 16.00 Uhr kommt es in der Sporthalle Schillerschule in Zella-Mehlis zum Verbandsligaduell zwischen dem heimischen TSV und der SG Suhl/Goldlauter II.
Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams im Dezember 2010 siegte Zella-Mehlis klar mit 26:18. Am Saisonende stieg allerdings die „Zweite“ aus Suhl und Goldlauter in die Landesliga auf, weshalb die Handballfans in der Region knapp drei Jahre auf eine Neuauflage warten mussten. Am 1. Advent ist es nun soweit. Der TSV Zella-Mehlis, derzeit Tabellenfünfter (5:5 Punkte), gilt als äußerst heimstark. Alle bisherigen Pluspunkte wurden in eigener Halle eingefahren. Die SG II hingegen gewann schon dreimal auswärts und rangiert mit 10:2 Punkten aktuell auf dem 2. Platz hinter dem noch verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Gispersleben. Deshalb geht die „Zweite“ auch als leichter Favorit in die Begegnung. Da solche Lokalderbys erfahrungsgemäß ihre eigenen Gesetze haben, dürfen sich die Zuschauer auf ein spannendes Spiel freuen. Geleitet wird das Derby vom Schiedsrichtergespann Krech/Siebert von der HSG Werratal 05. SG-Trainer Marcel Kunze kann fast auf seinen gesamten Kader zurückgreifen. Lediglich Hagen Schneider steht verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. Für den 17jährigen Youngster Jonas Soth steht ein besonderes Ereignis an. Schließlich trifft er erstmals auf seinen zwei Jahre älteren Bruder Johannes, der für die Gastgeber aufläuft. Sollten Oldie Thomas Werner im Tor sowie die zuletzt treffsicheren Lars Griebel, Mario Krieg und Co an die Leistungen aus den letzten Partien anknüpfen ist der sechste Sieg in Folge möglich. TSV-Coach Rainer Hoffmann setzt vor allem auf die Fähigkeiten seiner Rückraumasse Patrick Blum, Hans-Uwe Hirn und Steffen Nolda und natürlich auf das heimische Publikum. Um den Heimvorteil etwas auszugleichen hofft die Spielgemeinschaft auf die zahlreiche Unterstützung der Handballfans aus Suhl und Goldlauter.