Nachdem Landesligist SG Suhl/Goldlauter II bereits mit dem ThSV Eisenach III und der SG Schnellmannshausen zwei harte Brocken auswärts zu verdauen hatte, folgt am Samstag der Auftritt bei der HSG GoGo Hornets II. Auch die „Hornissen“ gehören zu den Spitzenteams der Liga und gelten als klarer Favorit. Der Anpfiff in der Goldbacher Nessetalhalle erfolgt um 16:45 Uhr.

Die HSG GoGo Hornets ist eine zur neuen Saison gebildete Spielgemeinschaft des SV Blau-Weiß Goldbach/Hochheim und des Ernestiner SV Gotha. Ziel für die starke 1. Mannschaft der Hornets ist der Aufstieg von der Thüringenliga in die Mitteldeutsche Oberliga. Aber auch die Reserve hat einiges zu bieten. Durch den Zusammenschluss zweier Thüringenliga-Spitzenteams wurde ausreichend qualitativ hochwertiges Personal für die Landesligamannschaft frei. Bereits in der letzten Spielzeit konnte die 2. Mannschaft des SV BW Goldbach/Hochheim überzeugen. Am Ende stand Rang 3 hinter dem THC und dem ThSV III. In Goldbach verlor die Wetzl-Sieben nach gutem Spiel mit 21:24 und konnte in der Wolfsgrube, beim 27:27, sogar einen Punkt feiern. Mit welchem Personal die „Zweite“ auf Reisen geht entscheidet sich erst am Freitagabend. Einige Akteure, wie Sebastian Gering und Sören Klaue, schlugen sich zuletzt mit Erkältungen herum. Bei Mario Krieg zwickte es auch hier und da, was eine Trainingspause zur Folge hatte. Zurück im Team sind Routinier Michael Schumacher und Torhüter Sven Hilger. Um in Goldbach zu bestehen müssen die Männer aus Suhl und Goldlauter eine konzentrierte Leistung anbieten. Besonders die in der letzten Begegnung katastrophale Chancenverwertung bedarf einer Verbesserung.