Am Sonntagnachmittag reist die SG Suhl/Goldlauter nach Gotha und trifft dort auf das Team vom Ernestiner SV Gotha. Die Gothaer Handballfreunde sind beeindruckend konstant in die Saison gestartet und stehen mit 10:2 Punkten an der Tabellenspitze. Die SG Suhl/Goldlauter steht mit derzeit 4:8 Punkten dagegen auf dem 11. Tabellenplatz in der Thüringenliga. Das Auswärtsspiel in der vergangenen Saison gegen Gotha – gewannen die Suhler nach einer starken Mannschaftsleistung mit (22:25) verdient.
Dabei wurden die Zuschauer im Ernestinum Augenzeuge eines schlimmen Unfalls. In der dritten Spielminute stießen Suhls Spielmacher Christian Hoffmann und Gothas Sebastian Hoffmann unglücklich mit den Köpfen zusammen. Daraufhin musste die Partie für 30. Minuten unterbrochen werden. Der gerufene Notarzt brachte den Suhler Handballer anschließend ins Helios Klinikum nach Gotha, wo im Anschluss daran die Diagnose Augenhöhlenbruch und ein Abriss der Muskulatur am Auge diagnostiziert wurde. So etwas wollen die verantwortlichen beider Teams am kommenden Sonntag nicht noch mal erleben. Gotha ist eine sehr ausgeglichene Mannschaft, die ihre Stärken aber auch im individuellen Spiel haben. Hervorzuheben sind dabei die ehemaligen Suhler Rückraumschützen Oliver Behling, Lars Thieme sowie die wurfgewaltigen Hoffmann, Vukašinovic und Christopher Westhues. Will man aus dem Ernestinum Punkte mitnehmen, darf man Gotha nicht ins Spiel kommen lassen und muss frühzeitig in die Zweikämpfe gehen, um ihren Spielfluss zu unterbinden. Gelingt es der SG Suhl/Goldlauter wie im vergangenen Jahr kompakt, sicher und leichtfüßig in der Deckung zu agieren und im Angriff die teilweise überzeugend vorgetragenen Angriffe mit einem Tor zu vollenden, kann es einen spannender Handballnachmittag werden. Anpfiff zum Spiel ist um 16:00 Uhr in der Ernestinum Sporthalle in Gotha.