Am Samstagabend empfängt die SG Suhl/Goldlauter den Sonneberger HV zum mit Spannung erwarteten „Südthüringen-Derby“. Mit 15:15 Punkten sind die „Waffenstädter“ Sechster, die „Spielzeugstädter“ sind mit 18:12 Punkten Fünfter – in Thüringens höchster Spielklasse. Anwurf ist am Samstag, den 8. Februar 2014, 19:30 Uhr in der Sporthalle Wolfsgrube.
Eigentlich sollte nach dem gelungenen Rückrundenstart im Lager der SG Suhl/Goldlauter die Stimmung am Siedepunkt sein, wären da nicht die Verletzungssorgen. Gerade jetzt vor dem Kräftemessen gegen Sonneberg fehlen Suhls Trainergespann Mjanowski/Zienert einige Akteure. Eine MRT-Untersuchung bei Rückraumspieler Christian Görner ergab einen Bandscheibenvorfall. Somit fällt der Rückraumrechte vorerst aus, genauso wie der langzeitverletzte Maik Gerstenberg. Auszufallen drohen außerdem Christian Ludwig, der noch immer an den Folgen einer Bänderverletzung im Knöchel leidet und Torhüter Frank Hornschuch mit Muskelverhärtung. „Das könnten wir im besten Fall bei beiden hinbekommen, auch wenn die Zeit verdammt knapp wird“, hofft Suhls Trainer Mjanowski.
Doch allen Unwägbarkeiten zum Trotz wird die SG alles versuchen, um dem Tabellenfünften aus Sonneberg ein Bein zu stellen. „Ich denke, dass es am Samstag auf die Tagesform ankommen wird. Wir müssen erneut versuchen eine gute Abwehr inklusive Torhüter zu stellen. Das wird der Grundstein für ein erfolgreiches Abschneiden sein“, ist sich Suhls Trainer sicher. Wenn es die Gerstenberg, Hoffmann und Co. dabei auch schaffen sollten, im Abschluss konstanter ihre Chancen zu nutzen und die Partie offen zu gestalten, könnte man weitere wichtige Punkte sammeln.
Bereits um 17:15 Uhr (Wolfsgrube) empfängt die 2. Mannschaft der SG Suhl/Goldlauter den HSC Erfurt II.