Beim SV Town&Country Behringen/Sonneborn kamen die Thüringenligahandballer der SG Suhl/Goldlauter mit 35:29 gehörig unter die Räder. Suhls Trainer monierte nach dem Spiel: „Wir haben uns das Leben heute selbst schwer gemacht, haben den Kampf von Behringen überhaupt nicht angenommen. Das hätte vermutlich trotzdem gereicht, aber 29 Fehlwürfe und 11 Technik- und Regelfehler gaben uns den Rest“, konstatierte ein enttäuschter Suhler Trainer Daniel Hellwig.

Von Beginn an war eines deutlich zu sehen. Die Spieler aus Behringen würden um jeden einzelnen Millimeter kämpfen, um ihren zweiten Saisonsieg einzufahren. Zwar konnten die Suhler die ersten achtzehn Minuten die Begegnung noch ausgeglichen gestalten, länger jedoch nicht. Auch weil sich die Suhler ab der zwanzigsten Minute sechs Zeitstrafen einhandelten und teilweise nur noch mit drei Spielern auf dem Parkett standen. Behringen/Sonneborn nutzte dies und erspielte sich zur Pause eine fünf Tore Führung 16:11.
Nach Wiederanpfiff dasselbe Bild. Behringen/Sonneborn mit Herz, Leidenschaft und unbedingten Willen, welchen die Mannschaft von Trainer Daniel Hellwig zu oft in dieser Partie vermissen ließ. Vor allen Dingen Christopher Kohls war von der viel zu passiv agierenden Defensive der Suhler, nicht zu stoppen. Beim 21:13 in der 38. Spielminute war die Partie im Prinzip gelaufen. Zwar kamen die Suhler die ohne Michael Frank, Marcus Triebel und Lars Thieme angetreten waren beim 29:26 in der 56. Minute nochmals auf drei Tore ran, mehr ließen die Hausherren jedoch nicht mehr zu. Am Ende gewann der SV Town&Country Behringen/Sonneborn das Spiel vollkommen verdient mit 35:29.

Jetzt heißt es Mund abwischen, die Fehler analysieren und nächste Woche die richtige Antwort beim Heimspiel gegen Altenburg geben.