Am Samstagabend verlor die SG Suhl/Goldlauter beim Tabellenzwölften der Thüringenliga Nordhausen deutlich mit 35:25. Trotz guter erster Hälfte verliert die Zingler-Sieben am Ende unnötig deutlich gegen konterstarke Nordthüringer.
Der Auftakt der Partie eigentlich erfreulich aus Sicht der Gäste aus Suhl. Torhüter Frank Hornschuch parierte gleich die ersten drei Torwürfe und Rückraumkanonier Christian Ludwig, der am Ende der Partie Suhls bester Torschütze war (7 Tore), brachte die Gäste in Führung. Im Anschluss daran allerdings die erste schwächere Phase der Gäste aus Suhl. SG Rückraumspieler Christian Görner, erwischte einen rabenschwarzen Tag und produzierte vier Technikregelfehler am Stück, jene die Nordhäuser zu einfachen Kontertoren nutzten. Nach 15 Minuten nahm das Suhler Angriffsspiel wieder an Fahrt auf. Über die Stationen 9:8 und 12:8 – waren die Suhler beim Stand von 12:11 durch Christian Zienert wieder auf Tuchfühlung. Beim stand von 15:13 für Nordhausen wechselten die Seiten.
Leider konnte die SG nach der Halbzeitpause nicht an die erste Halbzeit anknüpfen. Im Angriff lief es bis zur 48. Spielminute eigentlich ganz gut, allerdings agierten die Suhler in der Defensive viel zu statisch und teilweise willenlos. Zwanzig Gegentore im zweiten Abschnitt sagen alles. Die Nordhäuser machten dies deutlich besser und gewannen am Ende verdient mit 35:25.
Fazit: Wie so oft in der Saison im Angriff okay, in der Deckung leider ohne Fortune und mit einfachen Fehlern – vor allen Dingen im Spiel Mann gegen Mann. Vor dem letzten Punktspiel der Saison 2011/2012, am kommenden Samstagabend gegen die HSG Werratal 05 heißt die Devise mehr Schwung in die Abwehr zu bekommen, weniger Technikregelfehler zu produzieren, eine konsequentere erste und insbesondere zweite Welle zu laufen, und nicht zuletzt die 100 prozentigen Chancen rein zu machen.