Am 24. Spieltag vor heimischem Publikum hat sich die SG Suhl/Goldlauter überraschend hoch gegen den Tabellenachten aus Behringen/Sonneborn durchgesetzt. 35:27 lautete der Endstand nach 60. Minuten in der Thüringenligapartie. Durch den Erfolg sind die Chancen auf den Ligaverbleib weiter gestiegen.
Es war bereits während der Kabinenansprache zu spüren, dass die Suhler den Platz diesmal als Sieger verlassen wollten. Gegenüber der Vorwoche präsentierten sich die Gerstenberg, Ludwig und Co. wesentlich stärker und das in allen Mannschaftsteilen. Nach recht ausgeglichenen ersten 15. Minuten (6:5) gelang es Suhlern sich im Angriff sich zu steigern und entschlossen und präzise abzuschließen. Beim 9:6 führten die Südthüringer erstmals mit drei Toren, die sie bis zum Pausenpfiff der guten Schiedsrichter Grußdorf/Birkenfeld, auf eine fünf Tore Führung ausbauen konnten (16:11).
Nach dem Wiederanpfiff brachten sich die Suhler zwar erneut durch selbst verschuldete Zeitstrafen in Bedrängnis, näher als drei Tore ließen sie die Gäste jedoch nicht mehr rankommen. Spätestens in der 52. Spielminute war die Partie beim 28:21 dann entschieden. Am Ende gewannen die Suhler auch ihr fünftes Heimspiel in diesem Jahr souverän mit 35:27.
Am kommenden Wochenende steht für die Suhler das letzte Auswärtsspiel der Saison in Werratal auf dem Plan. Ehe die Saison eine Woche später mit einem Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft aus Gotha und Goldbach in der Suhler Wolfsgrube endet.