Die 1. Mannschaft der SG Suhl/Goldlauter hat mit der Vorbereitung begonnen. Nach sechswöchiger Pause gilt es für Trainer Jacek Mularcyzk und Co-Trainer Peter Schlage, mit den bisherigen und neuen Spielern eine Mannschaft zu formen. Saisonauftakt in der Thüringenliga ist am 02./03. September 2017. Bereits eine Woche vorher starten die Südthüringer bereits im Pokal.
Viele Kraft- und Ausdauerübungen, Sprints und Koordinationsübungen, dagegen nur reduziertes Arbeiten mit dem Ball. Drei bis fünf Mal wöchentlich bittet Mularcyzk seine Schützlinge in die Halle und rauf auf Südthüringens Berge. „Vorbereitung ist immer auch Quälerei, aber das muss auch so sein. Wir wollen eine Mannschaft formen und dabei natürlich auch die Neuen integrieren“, so Suhls Trainer. Das erste Testspiel ist auch schon ausgemacht, aber bis dahin werden noch so einige Schweißperlen fließen.
Gefragt nach seinem Saisonziel hält sich der Suhler Trainer jedoch bedeckt. „Die Mannschaft hat Potenzial und massig Talent, aber jetzt ist es noch viel zu früh, um ein Saisonziel zu bestimmen. Erst einmal heißt es trainieren, trainieren und nochmals trainieren, so Mularcyzk abschließend“.
Fakt ist aber auch, die Suhler Verantwortlichen haben im letzten Jahr und auch nach dem Saisonende wieder etliche Unternehmungen angestellt, um Spieler für Suhl zu begeistern. Ein Neuzugang ist auch schon da, der andere wird im Juli 2017 zum Team stoßen. Was für Mularcyzk und sein Trainerteam bedeutet, langsam in den absoluten „Win-Now-Modus“ zu kommen. Das dies im letzten Jahr aufgrund des riesigen Verletzungspechs aussichtlos war, am Ende dennoch Platz acht raussprang, ist aller Ehren wert gewesen, mehr aber auch nicht.