Die SG Suhl/Goldlauter gewinnt ihr letztes Spiel 2019 klar mit 28:21 auswärts in Goldbach. Die Südthüringer verbleiben so vorerst auf dem zweiten Tabellenrang. Der Endstand war für Viele überraschend deutlich. Vorrangig lag dies an der verbesserten Abwehrleistung der SG-Herren.
In einer über weite Strecken einseitigen Begegnung ließen die Biskup, Dimic und Co. keinen Zweifel daran, wer am Ende als Sieger das Parkett in der Nessetalhalle verlassen sollte. Von Anfang an dominierten die Gäste aus Suhl und lagen nach 12. Minuten bereits mit 8:4 in Führung und das trotz dem ungeliebten harzfreien Spielgerät. Auch in den kommenden Minuten gelangen sehenswerte Treffer über den Kreis und die Außenpositionen. Obwohl die Suhler noch einige Chancen liegen ließen, stand es zur Halbzeit bereits 14:7 für die Gäste.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein ähnliches Bild, die Goldbacher fanden kein adäquates Mittel gegen die kompakt stehende Suhler Deckung, die Südthüringer ihrerseits bemühten sich, ihre Angriffe weiter konzentriert auszuspielen, um den Vorsprung zu halten. Dies gelang dem Tabellenzweiten auch eindrucksvoll. Bereits in der 45. Spielminute führten die Gäste mit 21:12 und die „Hornets“ resignierten zusehends. Im Gefühl des sicheren Sieges ließen die Suhler in den letzten Minuten zwar die ein oder andere Torgelegenheit aus, auch weil Suhls Trainerteam munter durchwechselte, doch daran störte sich angesichts der überlegenen Vorstellung keiner mehr. Am Ende gewann die SG Suhl/Goldlauter vollkommen verdient mit 28:21 ihr Auswärtsspiel in Goldbach