Die SG Suhl/Goldlauter hat das Topspiel des Wochenendes gewonnen und Pokalsieger Werratal die fünfte Saisonniederlage zugefügt. Das Team von Trainer Thomas Zingler siegte in einem äußerst fairen Südthüringenduell mit 32:26 (13:12).
Die Partie begann flott. Beide Mannschaften starteten offensive gut, so dass es nach 12. Minuten bereits 6:6 Stand. Erst danach fingen beide Defensivreihen an, einfache Tore zu verhindern. Die Gäste aus dem Werratal nutzten zwei Fehlwürfe der Suhler und gingen so erstmals im Derby mit 10:8(18.) durch Tore von Cuturic in Front. Erst in der 27. Minute konnten die Suhler durch einen Treffer vom starken Daniel Szenteszki den vielumjubelnden 11:11 Ausgleistreffer erzielen. Suhls Matijasic und Dimic erzielten im Anschluss die Treffer zwölf und dreizehn für die SG Suhl/Goldlauter, so dass mit einer knappen 13:12 Führung die Seiten gewechselt wurden.
Die Gastgeber starteten besser in den zweiten Durchgang, die Halbzeitansprachen von Suhls Verantwortlichen hatten scheinbar gefruchtet. Suhls Borisa Eskic zeigte einige sehenswerte Paraden und auch die Abwehrreihe vor ihm agierte zusehends konzentrierter. Auch im Angriff wurden die Abschlüsse jetzt besser vorbereitet und konsequenter genutzt, so dass die Suhler binnen zehn Minuten die Partie entschieden. Als Alex Hollo per Gegenstoß auf 19:13 (39.) erhöhte stand die Suhler Suhler Wolfsgrube Kopf-die Vorentscheidung war gefallen. Die Gäste aus Breitungen wirkten sichtlich beeindruckt, gaben sich jedoch nicht auf. Über 22:16 (43.) und 29:23 (57.) verwalteten die Zingler-Schützlinge ihren Vorsprung bis zum Ende. Am Ende gewann die die SG Suhl/Goldlauter verdient mit 32:26. Mit nunmehr 20:10 Punkten behaupten die Suhler den dritten Platz weiterhin.
Am kommenden Sonnabend kommt es zum nächsten Topspiel in der Suhler Wolfsgrube. Dann trifft die SG Suhl/Goldlauter auf den SV Hermsdorf.