Den Schwung aus dem erfolgreichen Rückrundenauftakt wollen die Suhler Handballer auch am kommenden Samstagabend mitnehmen. Die Südthüringer haben sich nach drei Siegen aus vier Spielen (2014) – im Mittelfeld der Tabelle festgesetzt. Um diese Position zu festigen, sollen am 17. Spieltag bei der SG Könitz/Saalfeld weitere Punkte eingefahren werden.
Nach der überzeugenden Leistung gegen Sonneberg könnten sich die Suhler mit einem weiteren Punktgewinn in Könitz/Saalfeld am Samstag, den 15. Februar 2014,19.00 Uhr vermutlich größerer Abstiegssorgen entledigen. Doch der Aufsteiger ist wahrlich kein Punktelieferant. Acht Punkte hat die SG Könitz/Saalfeld bislang eingesammelt, davon sechs in der heimischen Halle. Mit den Rückraumspielern Zapf, Arnold und Hinz sowie den Außen Steyer und Schmeißer hat Könitz/Saalfelds Trainer Miemel gestandene Spieler in seinen Reihen, die Spiele allein entscheiden können. „Das wird kein Spaziergang, sondern unglaublich schwer“, weiß Suhls Trainer und hofft darauf, dass keiner seiner Spieler die Partie auf die leichte Schulter nimmt. „Wir müssen in der Abwehr auf jeden Fall nochmals eine so starke Leistung wie zuletzt gegen Behringen und Sonneberg abrufen und im Angriff konzentriert, mit hohem Tempo und kaltschnäuzig im Abschluss, zu Werke gehen, um erfolgreich zu sein. Schaffen wir das nicht, wird es ganz schwer gegen Könitz/Saalfeld“, so Suhls Trainer abschließend.
Anpfiff zur Partie ist am Samstag, den 15. Februar 2014, 19.00 Uhr in der Dreifelderhalle Saalfeld-Gorndorf. Die Partie wird geleitet von dem erfahrenen Schiedsrichtergespann Hanse/Leinhos.