Zum Abschluss der diesjährigen Hinrunde in Thüringens höchster Spielklasse trifft die SG Suhl/Goldlauter am Samstag, den 11. Januar 2014, 19:00 Uhr im Auswärtsspiel auf die Bundesligareserve des ThSV Eisenach.
Nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel wollen die Mjanowski/Zienert Schützlinge die Hinrunde motiviert und engagiert zu Ende bringen. Dies wird gegen die jungen, schnellen und technisch gut ausgebildeten 17 bis 19-jährigen Handballtalente des ThSV auch notwendig sein, wenn man nicht mit leeren Händen aus Eisenach zurückkehren möchte. Mit Blick auf die Tabelle der Thüringenliga wäre ein Punktgewinn in Eisenach schon sehr erfreulich, um den Platz im Mittelfeld (7.Platz) zu behalten. Bei einer Niederlage hingegen könnten die Südthüringer einige Plätze verlieren und wären erneut mittendrin im Abstiegskampf. Die Stärken der Eisenacher liegen zweifelsohne in den offensiven, variablen Deckungsformationen. „Eine Vielzahl von Technik- und Regelfehlern dürfen wir uns am Samstag gegen Eisenach nicht erlauben, sonst werden wir gnadenlos ausgekontert, mahnt Suhls-Trainer Igor Mjanowski“. „Nur, wenn es uns gelingt, clever- und kaltschnäuzig im Abschluss zu agieren, aber auch im Abwehrverbund gemeinsam zu arbeiten, werden wir Erfolg haben“, so Mjanowski ergänzend.
Anwurf zur Thüringenligapartie ist am Samstagabend um 19:00 Uhr in der Werner-Aßmann-Halle in Eisenach. Geleitet wird das Spiel von den beiden erfahrenen Schiedsrichtern Heinzmann/Merten aus Thüringen.