Auf den ersten Blick ist die SG Suhl/Goldlauter bei der noch sieglosen SG Motor Arnstadt/Plaue in der Favoritenrolle. Das relativiert sich aber ganz schnell beim Blick auf den Gesundheitszustand einiger Suhler Spieler. Grippekranke Spieler und verletzte wie Daniel Szenteszki ,Tamas Pamer sowie die langzeitverletzten Dawid Biskup und Jakub Pala machen Suhls Trainerteam zu schaffen.
„Die Vorzeichen könnten natürlich besser sein, aber wir werden trotz unserer Personalprobleme versuchen, zu gewinnen“, sagt Hellwig. Auch wenn die Auswärtsfahrt dezimiert angetreten wird, stehen im Team der Suhler noch genug gestandene Akteure wie Vladimir Dimic, Jan Pindej oder Maciej Sieczka, auf die es nun noch mehr ankommt. Die Ausgangslage ist klar: Suhl ist Favorit, Arnstadt Außenseiter. Tabellenzweiter Suhl gegen Tabellenschlusslicht Arnstadt.
Doch auch schon in der letzten Saison reisten die Suhler als Favorit zum damaligen Aufsteiger. Am Ende sprang nur ein Punktgewinn raus. Das soll natürlich am Samstagabend in der Sporthalle Plauen nicht passieren. Andernfalls würde man den zweiten Tabellenrang in Thüringens höchster Spielklasse verlieren.