Am Samstag, den 19. März 2016, 19.00 Uhr, trifft die Mannschaft von Jacek Mularcyzk in der Sporthalle Staatliche Berufsbildende Schule Sonneberg zum Südthüringenderby auf Sonneberger HV. Die Gastgeber sind aktueller Tabellenfünfter, die Suhler rangieren derweil auf dem 12. Tabellenrang. „Wir sind der klare Außenseiter“, sagt Suhls Trainer im Vorfeld der Partie.
Für seine Mannschaft gelte es, in der Abwehr aggressiv gegen den Mann zu arbeiten und viel Druck aufs Tor aufzubauen. „Wenn uns das gelingt, ist vielleicht eine Überraschung möglich“, hofft Mularcyzk. Obwohl man zuletzt nach starken Auftritten gegen Eisenach II und am vergangenen Wochenende (zumindest kämpferisch), gegen Weimar, drei der vier möglichen Punkte einfahren konnte, muss auf Seiten der SG Suhl/Goldlauter wieder alles passen, um gegen den Sonneberger HV bestehen zu können. Die Personalsituation vor dem Derby ist bei den Suhlern wieder etwas angespannt. Torhüter Steffen Wetzl fällt definitiv aus und hinter den Einsätzen von Christian Ludwig und Maik Gerstenberg, steht noch ein dickes Fragezeichen. Die Situation ist für die Suhler verantwortlichen nichts neues, Suhls Trainer hatte nur bei zwei Spielen in dieser Saison, seinen kompletten Kader zur Verfügung. So mussten die Suhler bereits bei dem letzten Aufeinandertreffen mit den Sonnebergern auf zahlreiche Akteure verzichten. „Wir müssen es wieder schaffen, in der Defensive so Miteinander und füreinander zu arbeiten wie zuletzt“, weiß Suhls Trainer. „Im Angriff müssen wir jedoch unsere Chancen besser nutzen“, so die klare Ansage für die Offensive, welche zuletzt zu viele klare Torgelegenheiten ausgelassen hat. „Sonnebreg ist eine gefestigte Mannschaft, die uns alles abverlangen wird“, ist sich Mularcyzk sicher. Für sein Team heißt es also wieder einmal, über die komplette Spielzeit ans Maximum zu gehen, um für eine Überraschung sorgen zu können.