Zum letzten Heimspiel der SG Suhl/Goldlauter im Jahr 2015 in der Thüringenliga sind die Suhler Gastgeber im Derby gegen die HSG Werratal 05. Gespielt wird am Samstag, den 12. Dezember 2015, 19.30 Uhr in der Sporthalle Wolfsgrube. Die Werrataler als Tabellenführer sind in dieser Partie haushoher Favorit und gehen sicher mit einem hohen Selbstanspruch in diese Partie. Das dürfen sie auch, haben sie sich vor der Saison deutlich verstärken können.
Neben dem Suhler Ex-Trainer Igor Mjanowski haben sich den Breitunger auch die Spieler Lämmerhirt, Stölzner, Winner und Alay angeschlossen. Auf Deutsch gesagt: Also ein ganz schwerer Brocken für die Suhler Handballer – haben die Breitunger doch erst eine einzige Niederlage im Laufe der Saison einstecken müssen. Vor allem der Angriff der Gäste ist bärenstark, da auch die Defensive gut steht und der Tabellenstand natürlich alles sagt, ist die HSG Werratal 05 klarer Favorit im Duell mit Suhl am Samstagabend. Die schwierige Ausgangslage des krassen Außenseiters aus Suhl wird noch durch die aktuelle Verletztensituation verstärkt, denn das Suhler-„Lazarett“ lichtet sich nicht. So muss der Suhler Trainer weiterhin auf Christian Hoffmann (Schulterverletzung), Remo Gerstenberg (Mittelhandbruch), Maik Gerstenberg (Handverletzung) und Mike Pfeiffer verzichten. „Das wird eine äußerst schwere Aufgabe ohne die Vier, aber an dieser großen Aufgabe können nun die anderen wachsen und müssen den Kampf annehmen ohne Wenn und Aber,“ so Suhls Trainer Mularcyzk, um zu ergänzen: “Meine Mannschaft muss den Spielfluss des Tabellenführers unterbinden. Dann bekommen die Werrataler Probleme, und sie verlassen ihre spielerische Linie. Gelingt uns das, werden wir Chancen bekommen“.