Die knapp 200 Zuschauer in der Suhler Wolfsgrube sahen in den ersten 15. Minuten ein ausgeglichenes Derby zwischen den Handball-Thüringenligisten SG Suhl/Goldlauter und dem Sonneberger HV. Ehe sich die Hausherren Tor um Tor absetzen konnten und am Ende verdient mit 30:25 (15:11) siegten.

Den besseren Start in die Partie hatten die Gäste, die mit vielen lautstarken Fans in die Wolfsgrube kamen, und folgerichtig bis zum 7:7-Ausgleichstreffer durch Suhls Lars Thieme, stets in Führung lagen. Nach dem Ausgleichstreffer wendete, sich jedoch das Blatt und auch eine Auszeit von Sonnebergs Spielertrainer Manuel Müller konnte die Gastgeber nicht stoppen. Nach der erstmaligen Führung durch Suhls Mike Pfeiffer zum 8:7 und der Roten Karte (15. Min.) für Sonnebergs Torhüter Alexander Ebert – zogen die Suhler auf 13:9 und 15:11 davon. 

Nach dem Wiederanpfiff konnten die Gastgeber vor allem durch ihr schnelles Spiel nach vorne überzeugen, aber auch durch ihre aufopferungsvolle Deckungsarbeit in Verbindung mit Torhüter Frank Hornschuch. Nach einem weiteren Kontertor und weitere Treffer über die schnelle, überfallartige zweite Welle setzten sich die Suhler auf 20:14 (39. Min.) mit sechs Toren ab. Erst als sich Hausherren etwas selbst dezimierten, durch eine Rote Karte für Michael Leipold und eine Zeitstrafe für Remo Gerstenberg, kamen die Gäste bei Dehnen vor allen Dingen Spielertrainer Manuel Müller groß aufspielte, auf 22:19 ran. Doch die SG Suhl/Goldlauter ließ sich davon kaum beeindrucken und konnte in den kommenden Minuten den Vorsprung stets verwalten und sogar auf 30:24 ausbauen.

SG entscheidet wichtige Duelle für sich

In wichtigen Duellen der Partie hatten die Gastgeber die Nase vorn: SG-Keeper Frank Hornschuch hielt insgesamt 21 Bälle. Ein klares Plus auch auf den Außenpositionen: Gegenstoß, Heber, oder humorlose Rückraumtreffer – Sascha Kleint und Marcus Triebel trafen nicht weniger als 15 Mal aus dem Spiel heraus. Das schafften die Sonneberger Flügel-Spezialisten nur sieben Mal. Zwar erwies sich der Sonneberger-Rückraum mit Zimmermann, Weitz und Müller als gewohnte Aktivposten, doch die Gastgeber konnte mit ihren unermüdlichen Angreifern Benjamin Werner, Lars Thieme und Christian Hoffmann dagegenhalten und sicherten sich so am Ende zwei weitere wichtige Punkte.

Beste Spieler SG Suhl/Goldlauter: Lars Thieme, Marcus Triebel, Sascha Kleint, Frank Hornschuch

Bester Spieler Sonneberger HV: Manuel Müller, Moitz Weitz, Torsten Zimmermann, Mike Weißbrodt