Mit einer Ausnahme die erfahrenen Sportfreunde vom SV Blau-Weiß Auma aus dem fernen Thüringer-Dreiländereck zu Sachsen und Bayern.
Am heutigen Sonntag, den 26.5.2019, trafen zur Bestenermittlung der Ü36 in der Suhler Wolfsgrube die erfahrenen Mannschaften der Dynamo EGS Suhl Mitte ( HSG Suhl ) und des SV Blau-Weiß Auma aufeinander. Über die reguläre Spielzeit von 2x30min wurde der neue Thüringenmeister ermittelt.
Nach dem Anpfiff durch die souveränen Schiedsrichter Rainer Fieber und Thomas Zingler entwickelte sich eine faire und von handballerischen Schmankerln gespickte Partie, in welcher sich die Suhler Dynamo Jungs von Beginn an über die Stationen 4:0 , 9:2 und 13:4 absetzen konnten.
Das Spiel war geprägt von viel Nervosität und starken Torhüterleistungen auf beiden Seiten. Sowohl Steffen Wetzl im Suhler und Karsten Fritsche im Aumaer Gehäuse zeigten ihre „einstige“ Klasse und parrierten mit Weltklasse Reflexen.
Beim Stand von 16:6 für die Gastgeber kam der erlösende Pausenpfiff der Unparteiischen.
Nach 10 Minuten im Sauerstoffzelt war jedoch die Ruhephase jä beendet. Auf beiden Seiten wurde kräftig durchgewechselt so das jeder Spieler seine Einsatzzeiten und Erholungsphasen bekam.
Über die Stationen 19:10, 22:12 wurde schließlich der leistungsgerechte Endstand von 31:17 für die Dynamo- Männer hergestellt.
Die im Durchschnitt 10 Jahre jüngere Suhler Mannschaft kürte sich somit zum Thüringenmeister der Ü36 im Freistaat und erhielt den Wanderpokal aus den Händen des THV-Vertreters Thomas Zingler.
Beste Werfer waren auf Seiten der Gäste Udo Schauerhammer und Andreas Saps mit 5 bzw 4 Toren. Auf Suhler Seite erzielten die jungen Hüpfer Christian Görner und Dr. Christian Hoffmann mit je 5 Toren die meisten Treffer.
Bei einem kühlen Bier und leckerer Suppe klang die diesjährige Bestenermittlung in Suhl aus.
Noch eine Anmerkung und Bitte von Seiten der HSG Suhl:
Es sollte unser aller Ziel sein, dass die BE Ü36 im Jahr 2020 mit mindestens 6 Mannschaften stattfindet. Um dies zu erreichen sollte der THV beteits im September 2019 einen Termin dafür festlegen und sich alle Thüringer Handballer im Alter von mindesten 36 Jahren auch dafür interessieren!
Männer, wir haben mindestens 20 Jahre auf dem Parkett die Knochen hingehalten und für unsere Teams bis aufs Messer gekämpft! Ab einem gewissen Alter ( >36) können wir es endlich genießen und das Ergebnis rückt in den Hintergrund, da Spaß und Freude am geilsten Sport der Welt im Vordergrund stehen.
Mit sportlichen Grüßen
Remó Gerstenberg
HSG Suhl