Am Samstag empfängt die SG Suhl/Goldlauter den SV Hermsdorf in Thüringens höchster Spielklasse. Ein Spiel, auf das sich sicher alle Beteiligten richtig freuen. Zum einen, weil es nach rund sechs Monaten, dass 1. Heimspiel für die Suhler Handballer ist und zum anderen, weil bis zu 450 Zuschauer zugelassen sind. Nicht selbstverständlich in der heutigen Zeit. Anwurf zur Partie ist am Samstag, den 26.09.2020, 19:30 Uhr in der Sporthalle Wolfsgrube.

Die Suhler Verantwortlichen wissen, was für eine Qualität im Kader des SV Hermsdorf steckt. Nicht nur, dass Hermsdorf im Prinzip keinerlei Abgänge verzeichnen musste, mit Kristijan Smiljčić, Damian Kowalczyk und Tobias Hoegl, haben sich die selbsternannten „Kreuzritter“ zusätzlich verstärkt und damit breiter Aufgestellt als im letzten Jahr. Suhl hingegen musste fünf Abgänge ersetzen und zusätzlich sechs neue Spieler integrieren. Dass dabei die Abläufe und Automatismen noch nicht gänzlich stimmen können, weiß man im Suhler Trainerstab. Und dennoch hat es die Partie in sich, denn die „Holzländer“, greifen in dieser Saison nach dem Titel in Thüringens höchster Spielklasse. Entsprechend der Qualität im Kader der Gäste, wäre alles andere auch gefrevelt. Doch in den letzten Jahren mussten schon so einige Titelaspiranten in der Wolfsgrube Federn lassen. Vielleicht ja auch am Samstagabend, so wie beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams im Februar 2020. Dort gewann die SG Suhl/Goldlauter mit 37:32 gegen den SV Hermsdorf.

Wegen der verschärften Corona Regeln- empfehlen wir allen Zuschauern und Fans ein rechtzeitiges Erscheinen, um Warteschlangen zu vermeiden.

Hier die wichtigsten Regeln: –> das Betreten der Halle ist nur mit Mund- Nasenschutz möglich
–> der Mund- Nasenschutz darf beim Bewegen in der gesamten Halle nicht abgesetzt werden
–> Lediglich im Tribünenbereich Sitz-und Stehplätze ist es erlaubt, seine Maske abzunehmen
–> Es dürfen nur die markierten, zugewiesenen Plätze genutzt werden
–> auf Abstand zwischen den verschiedenen Gruppen ist zu achten
–> alle Zuschauer/Anwesenden im Tribünenbereich, Ein-/und Ausgangsbereich und in der Halle bewegen sich ausschließlich in einem
Kreislauf und nicht entgegengesetzt der Richtung (Einbahnstraßensystem)
–> Personen mit Anzeichen einer Covid-19 Erkrankung kann leider keinen Einlass gewährt werden.