Die SG Suhl/Goldlauter hat dem ThSV Eisenach II, vor dem Spieltag noch Tabellenführer in Thüringens höchster Spielklasse, die zweite Saisonniederlage zugefügt und konnte ihrerseits erstmals seit zwei Jahren wieder eine Top fünf gesetzte Mannschaft besiegen.
Die Südthüringer setzten sich in der Werner-Assmann-Halle mit 34:31 (20:16) durch, die Bundesligareserve des ThSV verlor damit die Spitzenposition an den HBV Jena. Die SG Suhl/Goldlauter bleibt nach dem Sieg in Reichweite aller Spitzenteams. Bester Werfer auf Suhler Seite waren Michael Frank mit elf und Viktor Rivnyak mit fünf Treffern. Für Eisenach waren auch neun Tore von Markus Collatz und sieben Treffer von Noah Benjamin Streckhardt zu wenig.
Von Beginn an entwickelte sich eine gutklassige Handballpartie. Bis zur vierten Spielminute führten die Hausherren mit 3:2, im Anschluss übernahmen die Gäste und setzten sich bis zur 11. Minute auf 9:4 ab. Vor allen Dingen offensiv überzeugten die Schützlinge von Trainer Daniel Hellwig und bauten den Vorsprung bis zur 20. Minute auf 13:7 aus. Eine Vorentscheidung sollte dies jedoch nicht sein, denn die Eisenacher verkürzten in den kommenden sechs Minuten Tor um Tor und waren in der 26. Spielminute wieder in Schlagdistanz. Zur Pause führten die Suhler dennoch mit 20:16.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich die intensiv geführte Partie weiter fort. Suhl legte zumeist vor, Eisenach antwortete prompt. Erst in den letzten Minuten sollte die endgültige Entscheidung zugunsten der Gäste fallen. Drei Minuten vor Ende brachten Viktor Rivnyak und Michael Frank Suhl entscheidend mit drei Treffern in Front – die Eisenacher kamen nicht mehr zurück und kassierten die erste Heimniederlage seit über zwei Jahren.