Getreu dem Motto „Aller guten Dinge sind drei!“ streben die Spieler des Handball-Thüringenligisten SG Suhl/Goldlauter am Sonntag, den 12. Februar,  um 16:00 Uhr gegen den VfB TM Mühlhausen in der Sporthalle-Wolfsgrube den dritten Rückrundensieg an. Nach den Erfolgen zuletzt an gleicher Stelle gegen Goldbach/Hochheim, Gera, Schnellmannshausen, Apolda und dem Nordhäuser SV wollen die Schützlinge von Trainer Thomas Zingler erneut doppelt punkten, um gleichzeitig den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle nicht zu verlieren.

An das Hinspiel gegen den Fünftplatzierten, der ebenfalls wie die SG Suhl/Goldlauter am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, denken die Zingler-Schützlinge überhaupt nicht gerne zurück. Am vierten Hinrundenspieltag setzte es die bis heute höchste Saisonniederlage (33:26). Damals lief bei den Südthüringern überhaupt nichts zusammen. Das soll sich am Sonntag ändern, wenngleich die Zingler-Sieben zuletzt beim Sonneberger HV (31:25 Niederlage) keine gute Leistung zeigte. Der sichtbare Aufwärtstrend in den zurückliegenden Wochen hat das Selbstvertrauen innerhalb des Suhler-Teams deutlich gestärkt. Allerdings muss Suhls Trainer Thomas Zingler am Sonntag auf fünf Spieler verzichteten, die verleztungsbedingt oder privat fehlen. Nicht nur aus diesem Grund sind die Gäste aus Mühlhausen am Sonntag Favorit. Die Thomas-Müntzer-Städter trainiert von Edmund Nositschka haben sich in den zurückliegenden Jahren stetig steigern können und greifen in dieser Saison nach einer Medaille. Zum dritten Tabellenrang fehlen dem Nositschka-Team nur noch zwei Punkte und diese wollen sie sicher in der Wolfsgrube holen.

Im Vorspiel um 13:45 Uhr treffen die beiden zweiten Vertretungen aus Suhl und Mühlhausen aufeinander – ebenfalls in der Sporthalle Wolfsgrube.