Die alten Probleme der SG Suhl/Goldlauter sind auch die aktuellen: Wie schon im Pokalspiel und zum Saisonauftakt am letzten Wochenende gegen Mühlhausen fehlen Trainer Igor Mjanowski durch urlaubs- und verletzungsbedingte Ausfälle auch am Sonntag eine Handvoll Spieler beim Auswärtsspiel in Gotha. Dort erwartet die SG Suhl/Goldlauter am 21. September 2014,16.00 Uhr der Aufsteiger HSG GoGo Hornets II.
Zwar hat man sich in den ersten beiden offiziellen Pflichtspielen respektabel verkauft am 1. Spieltag gar gegen Vizemeister Mühlhausen gewinnen können, jedoch zeigte sich auch dort, dass sich die Mjanowski-Schützlinge noch schwer tun mit dem eigenen Angriffsspiel. Der Rhythmus fehlt, zumindest in den ersten Halbzeiten beider Partien. Die 2. Mannschaft der HSG GoGo Hornets ist nun ein weitgehend unbeschriebenes Blatt. Wie bei Neulingen üblich geht der Suhler Trainer davon aus, dass auch die Gothaer mit viel Euphorie in die Partie reingehen werden und das der ein oder andere Spieler aus der 1. Mannschaft aushelfen wird am Sonntagnachmittag. Allerdings rechnet Mjanowski damit, dass auch der Gegner noch Abstimmungsprobleme haben könnte.
Die Gastgeber aus dem Landkreis Gotha haben sich bei der Saisonauftakt-Niederlage in Sonneberg achtbar aus der Affäre gezogen. Das junge Team, um Neu-Trainer Stefan Juhnke sollte also keinesfalls unterschätzt werden. Dabei muss die SG Suhl/Goldlauter am Sonntag auf Jacek Zimny, Mike Pfeiffer, Steffen Wetzl, Christian Görner und Benjamin Werner verzichten. Inwieweit Lars Thieme, Christian Ludwig und Marcus Triebel einsatzfähig sind, muss abgewartet werden. Trotz der Abstimmungsprobleme und Verletzungssorgen hofft Igor Mjanowski, Trainer SG Suhl/Goldlauter, am 2. Spieltag beim Aufsteiger HSG GoGo Hornets II den einen oder anderen Punkt mitnehmen zu können.