Handball-Thüringenligist SG Suhl/Goldlauter will nach dem schlechten Saisonstart die ersten Punkte holen. Das Team von Jacek Mularcyzk empfängt am Sonntag, den 18. Oktober 2015, 16.00 Uhr den ebenfalls nicht optimal gestarteten HSC Erfurt in der heimischen Sporthalle Wolfsgrube.
Die drei Auftaktniederlagen ärgern den Suhler Trainer Mularcyzk und sein Team noch immer. Nichtsdestotrotz müssen diese nun abgehakt werden und am Sonntag gegen den HSC Erfurt erstmals gepunktet werden. „Wir wollen und müssen die Leistungen der letzten Wochen korrigieren“, weiß auch Suhls-Coach. Seine Mannen zeigten in der Vorbereitung immer wieder ihr Können und wirkten in den letzten Jahren viel weiter als in den ersten Begegnungen der laufenden Saison. „Ihr Können muss die Mannschaft nun endlich auch in den Punktspielen abrufen“, so Mularcyzk. Die Suhler-Sieben muss vor allem in der Offensive mehr als nur eine Schippe drauflegen. Das Angriffsspiel wirkte in den Spielen gegen Bad Blankenburg, Ziegelheim und Ronneburg leblos, statisch und gehemmt. „Wir müssen die Freude und den Spaß aus der Vorbereitung wiederfinden, dann können wir unser wahres Gesicht zeigen“, ist sich der Handballfachmann sicher.
Mit dem HSC Erfurt kommt jedoch alles andere als Laufkundschaft in die Wolfsgrube. Das Team von Neu-Trainer Allonge wird den Suhler Handballern alles abverlangen und sicherlich alles daransetzen, die Punkte einzufahren. In einer mannschaftlich ausgeglichenen Truppe gilt vor allem Michael Frank als starke Waffe. Die Gerstenberg, Ludwig und Co. muss ihn am Sonntag in den Griff bekommen und eine geschlossene Mannschaftsleistung aufs Parkett bringen, um am Ende siegreich zu sein.
Bereits um 13.45 Uhr empfängt die 2. Mannschaft der Spielgemeinschaft Suhl/Goldlauter den HSV Weimar II ebenfalls in der Suhler Wolfsgrube.