Die 29:26 (14:13) – Auswärtsniederlage gegen den HBV Jena hat für die Thüringenliga Handballer der SG Suhl/Goldlauter Folgen: Durch die Niederlage beim Tabellennachbarn rutschte das Team des Trainergespanns Mjanowski/Zienert auf den siebten Tabellenplatz ab. Beste Werfer in einer äußerst fairen Partie waren Suhls Christian Ludwig (6) sowie Florian Förster (6) für Jena.
In der ersten Halbzeit war die Partie ausgeglichen, obwohl die Gäste aus Suhl, mit Christian Görner, Lars Thieme und Benjamin Werner auf drei Rückraumspieler verzichten mussten. Mit Sascha Kleint auf Rückraummitte, Christian Ludwig und Mike Pfeiffer auf den Halbpositionen sowie mit Marcus Triebel und Maik Gerstenberg auf den Außen und Kapitän Remo Gerstenberg am Kreis – startete Suhls Trainergespann in die Partie. Erstaunlicherweise brauchten die Südthüringer nur wenige Minuten, um sich so zu finden und agierten mit den Gastgebern auf Augenhöhe im 1. Durchgang. In der 24. Minute führten die Suhler gar mit zwei Toren (11:9) in der Jenaer SBSZ-Sporthalle. Doch der HBV nutzte in den kommenden Minuten die ein oder andere vergebene Chance aufseiten der Südthüringer, um aus einem 2- Tore-Rückstand, eine 1-Tore-Führung zu machen. Beim 15:14 wurden die Seiten gewechselt.
Der HBV Jena kam zunächst besser in den 2. Durchgang und nutzte die Fehlabstimmungen im Suhler Angriff, um binnen weniger Minuten durch Tore von Florian Förster, Janik Hoffziger und John Le auf 19:14 zu enteilen. „Das war die Vorentscheidung – zumal wir sogar unsere eigene Überzahl mit zwei Toren verloren haben“, berichtet Suhls Trainer Igor Mjanowski. Mitte der zweiten Halbzeit zog der HBV auf 24:18 davon. Erst gegen Ende der Partie konnten die Suhler etwas Ergebniskosmetik betreiben und auf 28:26 verkürzen. Den Schlusstreffer der Partie erzielte Jenas Florian Förster zum 29:26 fünf Sekunden vor dem Ende. „Zum Schluss kamen wir zwar wieder ran, doch gerade über den Rückraum waren wir heute zu ungefährlich. Wenn drei Rückraumspieler fehlen, wird es eben eng für uns“, erklärte Suhls Trainer Mjanowski abschließend.
Beste Spieler SG Suhl/Goldlauter: Christian Ludwig, Remo Gerstenberg, Sascha Kleint
Beste Spieler HBV Jena: Florian Förster, Andre Kellermann, John Le