Zum letzten Thüringenligaspiel vor den Weihnachtsfeiertagen empfängt die SG Suhl/Goldlauter den HSV Ronneburg in der heimischen Wolfsgrube. Anpfiff ist am Sonntag, den 15. Dezember 2013 – um 16:00 Uhr.

Die letzten Wochen und Monate waren für die Südthüringer wie eine wahre Achterbahnfahrt. Punkte gegen Behringen, Erfurt, Könitz, Nordhausen und Jena geholt, im Mittelfeld festgesetzt und sich trotzdem immer wieder Aussetzer (Großschwabhausen und Altenburg) geleistet. Nun kommt der HSV Ronneburg in die Suhler-Wolfsgrube. Im letzten Jahr waren beide Partien von Spannung geprägt, mit dem jeweiligen besseren Ende für die Ostthüringer. In Ronneburg setzte es eine 23:21- und in Suhl eine 27:28-Niederlage für die Südthüringer. Gegenwärtig steht der HSV auf dem 4. Tabellenplatz und wird sicherlich alles in die Waagschale werfen, um beide Punkte aus der Wolfsgrube zu entführen. Die SG-ler wollen sich jedoch von der wohl zu erwartenden spielerischen Dominanz des Gegners nicht einschüchtern lassen. Schnell und konzentriert zu Werke gehen und sich auf die eigenen Stärken besinnen – so muss die Devise lauten, um das letzte Thüringenligaspiel vor heimischem Publikum 2013 erfolgreich abzuschließen. Personell kehren mit Michael Leipold und Benjamin Werner zwei Spieler in den Kader zurück, die vor Wochenfrist in Altenburg noch schmerzlich vermisst wurden. Weiterhin verzichten müssen die Südthüringer auf ihren letztjährigen Toptorschützen Maik Gerstenberg, der nach einer Schulteroperation, womöglich bis zum Saisonende ausfallen wird. Geleitet wird die Partie von den beiden Sportfreunden Hanse/Leinhos.

Im Vorspiel empfängt die SG Suhl/Goldlauter II in der Verbandsliga die Mannschaft von Motor Gispersleben – ebenfalls in der Wolfsgrube. Anpfiff zur Partie ist um 13:45 Uhr.