Der Kampf um den Klassenerhalt geht in die nächste Runde. Am Samstag, den 23. April 2016, 19.30 Uhr kommt Behringen/Sonneborn in die Suhler Wolfsgrube.Mit einem Sieg wollen und müssen die Südthüringer den nächsten großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen.

Zu einem Fünfkampf hat sich der Abstiegskampf in der Handball-Thüringenliga der Männer entwickelt. Die Konkurrenten für die SG Suhl/Goldlauter sind Könitz/Saalfeld, Weimar, Erfurt und Jena. Wohl mindestens zwei dieser Mannschaften steigen ab, die anderen halten die Liga. „Diese Partie wird für uns eine der wichtigsten der ganzen Saison. Mir brauchen unbedingt diese Punkte. Behringen/Sonneborn hat eine routinierte Mannschaft, gegen die es stets schwer zu spielen ist. Wir müssen in der Deckung wieder aggressiv agieren und im Angriff die technischen Fehler minimieren. Wenn wir in der Abwehr stehen wie in Könitz und im Angriff endlich mal alles in die Waagschale werfen, bin ich mir sicher, dass meine Mannschaft auch gegen den aktuellen Tabellenachten bestehen wird“, so Suhls Trainer Mularczyk, der am Wochenende aus privaten Gründen nicht auf der Trainerbank sitzen kann. Die Punkte werden auch dringend benötigt, um sich weiterhin im Kampf um den Ligaverbleib gut aufzustellen, gerade wenn man die anderen Begegnungen am kommenden Wochenende mit berücksichtigt.

Vor allen Dingen die Einstellung muss bei jedem einzelnen der Suhler Spieler Stimmen, nicht wie zuletzt gegen Mühlhausen, als man das Spiel scheinbar frühzeitig abhakte. Bleibt noch abzuwarten, wie das Suhler Publikum das Heimspiel am Samstagabend annehmen wird, nach der schlechtesten Saisonleistung eine Woche zu vor gegen den Tabellenführer, als sich die Gerstenberg, Ludwig, Hoffmann und Co. – erschreckend schwach präsentierten. Unterstützung von den Rängen braucht die Mannschaft auf jeden Fall.