Am Nikolaustag geben die Suhler Handballer ihre Visitenkarte beim SV Town&Country Behringen/Sonneborn ab. Nach dem langer wartenden Sieg am letzten Spieltag gegen Könitz/Saalfeld, wollen die Südthüringer auch in Behringen Zählbares mitnehmen. Dies wird jedoch alles andere als einfach. Denn die Suhler gastieren beim Tabellensechsten. Anwurf ist um 17.00 Uhr in der Hainich-Sporthalle.

„Um erfolgreich zu sein, muss die kämpferische Einstellung stimmen, denn ohne diese haben wir keine Chance auf Punkte“, so Suhls Trainer Mularczyk. Der Gästetrainer, der einen temporeichen Ball bevorzugt, erwartet nämlich genau das von den Gastgebern. Daher dürfen sich die Zuschauer auf ein rasantes Duell freuen. „Wir müssen über 60 Minuten sehr konzentriert zu Werke gehen und auch das Tempo hochhalten. Generell muss die Fehlerquote geringer werden “, so Mularcyzk weiter. Herzstück der Behringer ist der wurfgewaltige Rückraum und das konsequente Konterspiel über die Außenpositionen. Dem müssen die Gäste eine sattelfeste Defensive entgegenstellen. „Abwehrmäßig war es zuletzt ganz in Ordnung. In der Offensive stockt es, weil da bisweilen zu wenig Verantwortung übernommen wird. Da müssen wir entschlossener rangehen und auch mal ein Tor erzwingen – und wir müssen schnelle Beine haben“, so Suhls Trainer abschließend.

Für den Suhler Trainer ist eine aggressive und bewegliche Abwehr ebenso notwendig wie eine gesunde Portion Selbstbewusstsein. „Wir gehen mit dem erforderlichen Respekt an das Spiel. Aber zu verschenken haben wir nichts, das haben wir in dieser Saison schon viel zu oft “, fordert Mularczyk einen forschen und beherzten Auftritt seiner Mannschaft am Samstagnachmittag.