Die SG Suhl/Goldlauter hat das Spitzenspiel des 7. Spieltags in der Handball Thüringenliga gewonnen. Gegen den HSV Ronneburg siegten die Südthüringer mit 28:22 (13:11) und verbleiben somit auf dem dritten Tabellenrang.

Die SG Suhl/Goldlauter bleibt auch im fünften Spiel in Folge ohne Punktverlust. Die teils wie entfesselt aufspielenden Südthüringer bei dehnen mit Kapitän Remo Gerstenberg, Jacek Zimny, Mike Pfeiffer und Michael Adam gleich vier Spieler passen mussten, setzten sich dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung gegen die Ostthüringer durch und liegen mit 12:2 Punkten weiter im Spitzenfeld in Thüringens höchster Spielklasse. Bester Werfer der Gastgeber war Christian Ludwig mit acht Toren, bei Ronneburg erzielte Andre Stölzner sechs Treffer. „Vor allen Dingen in der Abwehr waren wir wirklich stark. Im Angriff ist sicherlich noch Luft nach oben, aber ich bin stolz auf meine Mannschaft“, so Suhls Trainer Igor Mjanowski und ergänzte: „Ein besonderer Dank geht natürlich auch an Michael Leipold der uns heute unterstützt hat, nachdem vier Spieler ausgefallen sind“. Überschattet wurde der ungefährdete Sieg der Suhler durch die Verletzung des Ronneburgers Mirko Alexy, der sich ohne gegnerische Fremdeinwirkung das Knie bei einem Konter verdrehte und nicht weiter spielen konnte.

Das Spiel hielt von Beginn an, was man auch erwartet hatte – hohes Tempo, gute Kombinationen und starke Defensivreihen. So kam es dann auch, dass sich in den ersten 10. Minuten (6:5) keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Erst als Suhls Torhüter Frank Hornschuch vier, fünf Bälle in Folge abwehren konnte und Maik Gerstenberg, Lars Thieme und Christian Ludwig auf 9:5 erhöhten, setzen sich die Hausherren erstmals ab. Ronneburg kämpfte sich jedoch durch Tore von Andre Stölzner, Slim Sell und Daniel Beer zurück in die Partie und konnte so kurz vor Ende des ersten Durchgangs auf 12:11 verkürzen. Mit einem Treffer von Suhls Christian Hoffmann zum 13:11 ging es in die Kabinen.

Beide Teams kamen hoch motiviert aufs Spielfeld zurück und die ersten fünfzehn Minuten der 2. Halbzeit waren ein Ebenbild des ersten Durchgangs. Erst zwischen der 45. und 50. Minute gelang es den Suhlern, sich entscheidend abzusetzen. Mit einem 4:0 Lauf gelang es den Südthüringern, aus einer starken Abwehr heraus das Spiel, zu entscheiden. Beim 27:19 in der 55. Minute war das Spiel endgültig gelaufen. Am Ende kam auch Suhls Christian Görner nach langer Verletzungspause zurück aufs Spielfeld der Wolfsgrube und konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Nun gilt es weiter hart zu arbeiten, um in den kommenden Wochen die Spitzenposition weiter zu festigen.

SG Suhl/Goldlauter: F. Hornschuch, S. Wetzl, Ch. Hoffmann (4), Ch. Ludwig (8), M. Gerstenberg (3), Ch. Görner (1), M. Triebel (6), L. Thieme (3), S. Kleint (3), S. Seiboth, J. Jörg, M. Leipold.

HSV Ronneburg: M. Weihrauch, R. Meißner, Ch. Eisenstein (2), U. Werler (1), A. Stölzner (6), S. Sell (3), M. Alexy (3), M. Bäumler (1), D. Beer (4), M. Rust (2), M. Stockhaus, Ch. Lange, S, Stölzner, S. Eisenstein.