Nächster Heimerfolg für die Thüringenligamannschaft der SG Suhl/Goldlauter. Die Schützlinge von Trainer Daniel Hellwig setzten sich am Sonntagnachmittag 33:18 (13:5) gegen Aufbau Altenburg durch. In einer einseitigen Partie gewann der Gastgeber in der Sporthalle Bruchholzstraße dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, ohne richtig gefordert zu werden.

Auch ohne Spielmacher Krisztian Galli, der wegen einer Erkrankung nicht einsetzbar war, zeigte sich die SG deutlich verbessert gegenüber dem Auswärtsspiel vor einer Woche in Behringen. Zwar taten sich die Gastgeber noch etwas schwer zu Beginn. Doch nach 10.Minuten starteten die Südthüringer so richtig durch. Von 2:2 zog man binnen weniger Minuten auf 10:3 davon. Vor allen Dingen defensiv überzeugten die Thieme, Rivnyak und Co. und ließen den Aufsteiger keine einfachen Würfe zu. Offensiv ließ man den Ball ordentlich laufen, auch wenn dort noch viel Luft nach oben ist. Zur Pause führten die Suhler souverän mit 13:5.

Auch nach dem Wiederanpfiff dasselbe Bild. Suhl mit vielen einfachen Toren, Altenburg hingegen musste für jeden Treffer hart arbeiten. Der Aufsteiger versuchte es von Beginn der zweiten Halbzeit mit dem siebten Feldspieler, welches jedoch nicht wirklich funktionierte. Vier Mal trafen die Gastgeber in das verwaiste Altenburger Tor. Nach 37. Minuten war die Partie endgültig entschieden, als Suhls Abdulrazzak Hamdoun zum 18:7 einnetzte. Am Ende gewann die SG Suhl/Goldlauter deutlich mit 33:18. „Das war eine ordentliche Mannschaftsleistung. Wir waren die gesamte Spielzeit über dominant und haben gezeigt, dass es schwer ist, uns zu Hause zu schlagen“, so Suhls Trainer Daniel Hellwig am Ende.