Das Handball-Thüringenliga-Duell zwischen dem Nordhäuser SV und der SG Suhl/Goldlauter fand nach sechzig Spielminuten am Ende keinen Sieger und endete leistungsgerecht mit 24:24 (11:10) Unentschieden. Per Siebenmeter sicherte Sascha Kleint den Südthüringern am Ende den Punktgewinn am 9. Spieltag.
Trotz drei Niederlagen in Folge und ohne ihren bisherigen besten Torschützen der Saison, Marcus Triebel spielend, kam die SG Suhl/Goldlauter mit umgekrempelter Anfangsformation, Sascha Kleint spielte auf Rechtsaußen, Mike Pfeiffer auf Linkaußen, Christian Hoffmann wieder von Beginn an Regie führend und mit dem widergenesenen Steffen Wetzl im Tor, recht gut in die Partie. Nach dem ersten Abtasten beider Mannschaften – gelang Christian Ludwig aus dem Rückraum beim 5:8 in der 19. Minute erstmals eine Dreitoreführung der Gäste in der Ballspielhalle. Trotzdem lief bei beiden Mannschaften im Angriff wenig zusammen, was allerdings auch an den offensiv agierenden Abwehrreihen sowie an zwei gut agierenden Torleuten auf beiden Seiten lag. Vor allen Dingen in der Schlussphase des ersten Durchgangs kamen die Nordthüringer wieder besser ins Spiel und konnte so nicht nur ausgleichen, sondern kurz vor dem Pausenpfiff durch Matthias Thiele zum 11:10 in Führung gehen.
Nordhausen blieb auch nach der Pause am Drücker und konnte sich in der 42. Minute beim 17:12 mit fünf Toren absetzen. Die SG tat sich weiter schwer im Angriff und auch die eine oder andere Schiedsrichterentscheidung tat ihr Übriges dazu. So wurden Suhls Sascha Kleint allein drei Konter zurückgepfiffen: Betreten des Torraums, abstehen im Kreis und bei einem siebenmeterwürdigen Foul gegen Kleint – blieb die Pfeife des Schiedsrichtergespanns aus Sachsen-Anhalt ganz stumm. Nach einer Auszeit genommen von Suhls Trainer Igor Mjanowski beruhigten sich die Gemüter im Suhler Lager wieder und so wurde die Schlussviertelstunde eingeläutet. Plötzlich variabel im Angriff und weiterhin abwehrstark agierend, konnte so der Fünftorerückstand weiter verkürzt werden. Beim 18:16 waren es nur noch zwei und beim 23:22 in der 58. Spielminute waren die Suhler wieder dran. Die letzten Kräfte mobilisierend, gelang den Suhlern erneut ein Ballgewinn in Unterzahl und der direkte Gegenangriff brachte den viel ersehnten 23:23- Ausgleich. Ehe zwei Siebenmeterentscheidungen auf beiden Seiten das Spiel 24:24 enden ließ. Nordhausen Matthias Thiele sowie Suhls Sascha Kleint behielten beide die Nerven und verwandelten die fälligen Strafwürfe sicher.
Beste Spieler SG Suhl/Goldlauter: Kleint, Wetzl
Beste Spieler Nordhäuser SV: Zahrdanik, Mechyer, Thiele