Die Handballer der SG Suhl/Goldlauter bestreiten am kommenden Samstag, den 01. Dezember 2012 um 19:30 Uhr ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr in der Sporthalle Wolfsgrube. Gegen den VfB TM Mühlhausen möchten die Südthüringer nach zuletzt drei Niederlagen in Folge – wieder in die Erfolgsspur zurückkehren.
Dies ist allerdings kein leichtes Unterfangen. Auf Grund des bisherigen Saisonverlaufs geht die junge Truppe von Gäste-Trainer Edmund Nositschka als Favorit ins Spiel. Der VfB hat mit einigen Ergebnissen in der laufenden Saison für Aufsehen gesorgt. Vor allem auswärts in Gera und Eisenach konnte man deutlich gewinnen. Gegen den Tabellenführer die HSG GoGo Hornets – kamen die Mühlhäuser in der eigenen Damaschke- Halle, zuletzt jedoch deutlich unter die Räder (24:35). Allerdings ist dies kein Beinbruch für das junge Nositschka-Team, dass am Ende der Saison einen Medaillenplatz erreichen will.
Die Stärke des VfB liegt klar im Abwehrbereich, wo man sehr diszipliniert und aggressiv zu Werke geht. Vorne ist es der Rückraum sowie Linksaußen Mock, den es unter Kontrolle zu bringen gilt. Die spielstarke Truppe ist jederzeit imstande, durch schnelles und sicheres Kombinationsspiel Tore zu werfen. Heißt im Umkehrschluss für die Mjanowski-Sieben – die Technik- und Regelfehlerquote deutlich zu minimieren und wie schon in dieser Saison bewiesen, vorne Druckvoll und sicher zu agieren. Von Beginn an „Kämpfen, Beißen und Brennen“ kann nur das Motto sein – ansonsten wird es schwer werden die Punkte in Suhl zu behalten. Dabei steht die Mjanowski-Sieben bereits früh in der Saison mit dem Rücken zur Wand und muss in den kommenden beiden Spielen Punkten, um nicht schon früh in der Saison die Chancen auf den Klassenerhalt aus der Hand zu geben. Derzeit rangiert die SG Suhl/Goldlauter auf dem 10. Tabellenplatz, der momentan nicht zum Klassenerhalt reichen würde. Bereits um 17:15 Uhr trifft die 2. Männermannschaft der SG Suhl/Goldlauter auf den HV Merkers in der Sporthalle Wolfsgrube.