Nach einem Wochenende ohne Punktspiel ist der Tabellendritte der Handball-Thüringenliga aus Suhl am Samstag, den 06. Dezember 2014 in Behringen gefordert. Für die Schützlinge von Trainer Igor Mjanowski keine leichte Aufgabe in der schmucken Hainich-Sporthalle. Anwurf zur Partie ist um 17.00 Uhr.

Die erfahrenen Gastgeber trainiert von Spielertrainer Michael Stegner-Guillaume, wollen nach der deutlichen Auswärtsniederlage (32:21) am letzten Spieltag in Sonneberg, zu Hause unbedingt Punkten. Mit derzeit 7:9 Punkten stehen die Behringer auf dem 8. Tabellenrang und sind in dieser Saison in der harzfreien Hainisch-Sporthalle noch ungeschlagen. Die Suhler-Handballer dagegen, aktueller Tabellendritter in Thüringens höchster Spielklasse mit 14:4 Punkten, sind ebenfalls, wenn auch auswärts, noch ohne Niederlage und hoffen auf ein ähnlich gutes Spiel wie vor einem Jahr, als man in Behringen siegreich sein konnte. „Ich hoffe die unglückliche Derbyniederlage gegen Sonneberg ist aus den Köpfen aller Spieler raus. Wir werden versuchen wie in jedem Spiel 100 Prozent zu geben und uns reinhauen.“, so Suhls Trainer Igor Mjanowski vor der schweren Aufgabe in Behringen.

Suhls Trainer hofft, dass seine Spieler in Behringen an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen. Müssen sie auch. Denn die Behringer Mannschaft um Christopher Kohls, Mirko Brachmann, Lars Hellmund und Benjamin Falkenau ist ein ganz schwerer Brocken. Die Mannschaften aus Jena, Altenburg, Eisenach und Bad Blankenburg bekamen die Heimstärke bereits zu spüren in dieser Saison. „Das Spiel wird extrem schwer“, glaubt Mjanowski. Sein Glück, das er auf einen fast kompletten Kader zurückgreifen kann.