Auf geht´s. Mit dem Heimspiel gegen den VfB TM Mühlhausen 09 starten die Handballer der SG Suhl/Goldlauter in eine weitere Saison in Thüringens höchster Spielklasse. „Alles in allem muss es unser Ziel sein, den wirklich guten Tabellenplatz der letzten Saison zu bestätigen“, erklärt Trainer Igor Mjanowski vor dem Auftaktspiel am Samstag, den 13. September 2014, 19.30 Uhr in der Sporthalle Wolfsgrube. Zur Erinnerung: Die Saison 13/14 haben die Mjanowski-Schützlinge auf Rang sieben abgeschlossen.

Suhls Trainer erwartet eine „Saison, die einige Überraschungen parat haben wird“. Der HSV Apolda hat sich deutlich verstärkt und auch vom Vizemeister der Vorsaison aus Mühlhausen erwartet er wieder einen starken Auftritt. Neu in der Thüringenliga sind drei Mannschaften. Als Absteiger aus der Mitteldeutschen-Oberliga ist der LSV Ziegelheim zurückgekehrt. Als Aufsteiger sind der HSV Bad Blankenburg II und die HSG GoGo Hornets II zu beachten.

 Mühlhausen zum Saisonauftakt

Der VfB spielte in der Vorsaison in der Spitzengruppe mit, wurde schließlich Vizemeister, und ist aktuell die einzige Mannschaft in der Thüringenliga gegen die man noch nie gewinnen konnte. Aber die Thomas-Müntzer-Städter haben auch einen kleinen Umbruch in den letzten Wochen vorgenommen. Mit Trainer Edmund Nositschka verabschiedete sich der Trainer aus Mühlhausen, ebenso Torhüter Andreas Nositschka und Linkshänder Tobias Bauske verließen den Vizemeister der Vorsaison. Neu Trainer Marko Lang kann trotzdem auf eine sehr eingespielte und kampfstarke Truppe bauen. Die eigene personelle Situation stuft Suhls-Trainer als „durchwachsen“ ein. Aus Urlaubsgründen fehlt Sascha Kleint und Christian Ludwig auch Christian Görner, Benjamin Werner und Steffen Wetzl fehlen am Samstag noch verletzungsbedingt bzw. haben erst wieder mit dem Aufbautraining begonnen. „Ansonsten hoffe ich, sind alle an Bord“, gibt sich Mjanowski zuversichtlich.