Die SG Suhl/Goldlauter trifft am Samstag, den 17.Februar 2018 auf den
Sonneberger HV. Anwurf ist um 19.30 Uhr in der Sporthalle Bruchholzstraße, die
bis zur Fertigstellung der Suhler Wolfsgrube, als Heimspielstätte dienen muss.

Das dies abermals ein schwieriges Spiel gegen einen starken Gegner werden
wird, darüber sind sich alle Beteiligten im Suhler Lager einig. Denn die Gäste
zählen neben dem HBV Jena, dem VfB TM Mühlhausen 09, der HSG Werratal 05
und dem ThSV Eisenach II, zum Favoritenkreis in der Meisterschaft. Bereits
einmal ging es in dieser Saison gegen den Sonneberger HV. Beim Pokal-Final-Four
im Dezember 2017 in Breitungen gewannen die Galli, Gerstenberg, Triebel und
Co. ihre Halbfinalpartie knapp mit 23:22 – gegen eben diese Sonneberger
Mannschaft. Im Anschluss gar das Finale mit 30:27 gegen Hermsdorf und holten
damit den ersten von zwei möglichen Titeln nach Suhl. Bereits in Breitungen
konnte man sehen, dass die Spielzeugstädter über eine sehr ausgeglichene
Mannschaft verfügen, die definitiv das Potenzial hat, Meister zu werden. Das
Hinspiel in der Liga, welches eigentlich vor zwei Wochen in Sonneberg stattfinden
sollte, wurde von den Gästen abgesagt.

„Die Aufgabe gegen Sonneberg wird nicht einfach. Wir sind sicher Außenseiter,
aber das ist eine Ausgangsposition, die uns durchaus liegt“, so Suhls Trainer
Daniel Hellwig abschließend.