Die SG Suhl/Goldlauter siegt im letzten Heimspiel der Saison mit 33:26 (12:15) gegen den HSV Ronneburg und sorgt so für einen gelungenen Abschluss vor heimischem Publikum. Die Sporthalle in der Suhler Bruchholzstraße war gut gefüllt, und die zahlreich erschienenen Zuschauer bereuten ihren Besuch sicherlich nicht, zumal mit Remo Gerstenberg und Marcus Triebel zwei Suhler Spieler ihren Abschied aus der 1. Männermannschaft gaben.

Das Spiel begann mit viel Tempo und sehr ausgeglichen. In der 15. Spielminute führten die Suhler mit 6:5, wobei Marcus Triebel in seinem letzten Thüringenligaheimspiel nochmals richtig aufblühte und fünf der ersten sechs Tore für sein Team erzielte. Die zweite Viertelstunde in Durchgang eins gehörte jedoch dem letztjährigen Meister aus Ronneburg. Binnen sechs Minuten führte die Koska-Sieben mit 11:7, auch weil den Suhlern zahlreiche Technik,- und Regelfehler unterliefen. Die Ostthüringer nutzten dies und setzen Konter über Konter. Nach 30. Minuten führten die Gäste nicht unverdient mit 15:12.

Nach Wiederanpfiff kamen die Gerstenberg, Triebel und Co. wieder besser ins Spiel und verkürzten Tor um Tor. Suhls Ricard Vagner gelang nach 41. Minuten der viel umjubelnde 19:19-Ausgleichstreffer. Auch in der zweiten Spielhälfte von Durchgang zwei war der Pokalsieger tonangebend, erlaubte den Ronneburgern nur noch schwere Würfe, welche zumeist sichere Beute von Torhüter Tizian Bittermann waren. Suhls Krisztian Galli und Richard Vagner war es vorbehalten den Deckel endgültig auf die Partie zu machen. Durch ihre Tore zum 26:22 und 28:24 fünf Minuten vor dem Ende war die Gegenwehr der Ronneburger endgültig gebrochen. Am Ende trugen sich so auch noch Lars Griebel, Remo Gerstenberg, Tamas Pamer und Lars Thieme in die Torschützenliste ein. Gute eineinhalb Minuten vor dem Ende war es dann so weit. Suhls Trainer Daniel Hellwig nahm seine letzte Auszeit und unter stehenden Ovationen verließen Marcus Triebel und Remo Gerstenberg das Parkett.

Am Ende gewann die SG Suhl/Goldlauter mit 33:26. Am kommenden Wochenende reisen die Schützlinge von Trainer Daniel Hellwig zum letzten Spiel der Saison nach Breitungen. Gegner ist dann die HSG Werratal 05.