Mit einem 28:28 (14:14) gegen die HSG GoGo Hornets haben sich die Thüringenliga-Handballer der SG Suhl/Goldlauter am letzten Spieltag aus der Saison2015/2016 verabschiedet. In der Abschlusstabelle landeten die Schützlinge von Trainer Jacek Mularcyzk auf dem zwölften Platz.

Nur mit der Angriffsleistung war Suhls-Trainer am Ende teilweise zufrieden. Die Partie fand jedoch nicht seinen Beifall. „Wir haben 45 Minuten lang ohne Abwehr gespielt“, haderte er am Ende. Tatsächlich wirkten die Gäste, obwohl mit nur acht Spielern angereist, bissiger. Sie zeigten in der Deckung den deutlich größeren Willen. „Diese Leidenschaft habe ich bei meinen Spielern vermisst“, kritisierte Mularcyzk. Und auch der Angriff stotterte zunächst. Bis zum 4:4 Ausgleichstreffer durch Suhls abermals besten Torschützen Marcus Triebel, lag man stets zurück. Auch in den kommenden Minuten waren die Suhler zwar stets bemüht, jedoch nicht in der Lage ihre körperlichen Vorteile zu nutzen, stattdessen leisteten sich die Südthüringer zu viele Fehler an beiden Enden des Parketts. Die jungen Goldbacher nutzen dies und gingen beim 12:9 in 25. Minute erstmals mit drei Toren in Führung. Erst in den letzten Minuten des ersten Durchgangs wachten die Gerstenberg, Ludwig und Co. auf und konnten beim 14:14 durch Maik Gerstenberg wieder ausgleichen.

Nach dem Seitenwechsel dasselbe Bild wie zu Beginn der Partie. Vorne leistete sich Christian Ludwig gleich zwei Fehlabspiele ins Seitenaus und hinten stand man viel zu losgelöst. Als Goldbach in der 43. Minute beim 23:17 mit sechs Toren führte, schien die Partie bereits verloren, ehe Suhls Trainer in seiner Auszeit – seine Spieler bei der Ehre packte. Suhls Torhüter Frank Hornschuch konnte ein paar Bälle wegnehmen, zudem ließen die Goldbacher sichtbar nach und bissen sich jetzt an der Suhler-Deckung fest. Die SG Suhl-Goldlauter nutzte die sich bietende Chance und kam mit ihrem Publikum im Rücken, wieder zurück und konnte in der 58. Minute beim 27:27 durch Marcus Triebel erstmals seit langer Zeit ausgleichen. Die Goldbacher hatten zwar noch zweimal die Chance auf den sicher nicht unverdienten Siegtreffer, aber Goldbachs Goalgetter Trenkelbach wurde zweimal jäh gestoppt. Den letzten Freiwurf konnte Suhls Torhüter Frank Hornschuch abwehren und so endete die Partie am Ende 28:28 Unentschieden. Trotz der eher mäßigen Vorstellung waren die Gastgeber glücklich, nicht mit einer Niederlage die Saison abzuschließen.