Die SG Suhl/Goldlauter musste zum Saisonstart eine 27:29-Niederlage gegen den HSV Bad Blankenburg II hinnehmen. Dabei überzeugten aufseiten der Suhler nur wenige Akteure. Vor allen Dingen im ersten Durchgang lief bei den Schützlingen von Neutrainer Jacek Mularczyk wenig zusammen.
Das Spiel begann mit vielen einfachen Fehlern im Suhler Spielaufbau. So konnten sich die Gäste frühzeitig mit 0:4 nach fünf Minuten absetzen. Erst nach knapp sechs Spielminuten gelang den Suhlern durch Lars Griebel das erste Saisontor. In den folgenden Minuten lief es dann besser im Suhler Angriffsspiel, auch weil für die Mannen um Kapitän Remo Gerstenberg jetzt hochprozentiger trafen, als noch zu Beginn der Partie. Beim 5:7 in der 11. Minute durch Janis Jörg waren es nur noch zwei Tore Rückstand für die Südthüringer. Der Anschlusstreffer oder gar der Ausgleich, sollte jedoch nicht fallen. Erst scheiterte Christian Hoffmann per Siebenmeter am guten Blankenburger Torhüter Mattusek und traf dann auch im Nachwurf lediglich den Pfosten. Die Gäste nutzen die erneute Schwächephase im Suhler Spiel und konnten so binnen weniger Minuten auf 5:10 davonziehen. Erst in den letzten fünf Minuten der 1. Halbzeit konnten die Gastgeber durch drei Tore von Lars Thieme auf 9:13 verkürzen, eher bei 9:15 die Seiten gewechselt wurden.
Auch nach der Halbzeit erwischten die Gäste um Trainer Gerhard Hanl den deutlich besseren Start und setzen sich auf 10:17 ab. Ab der 40. Minute jedoch wirkten die Blankenburger nicht mehr so frisch und vor allem im Angriffsspiel fehlte ihnen nun die Effektivität. Mit einem 4:0-Lauf kamen die Suhler beim 22:24 in der 51. Spielminute wieder auf zwei Tore dran. Ehe erneut zwei individuelle Fehler das letzte Aufbäumen der Suhler im Keim erstickte. Am Ende verloren die Suhler Handballer verdient mit 27:29 eine wenig berauschende Auftaktbegegnung, weil sie am Ende mit 24 Fehlwürfen und 10 Technik- und Regelfehler, zu oft an sich selbst scheiternden.
Für die Suhler gilt es nun auf die guten Momente des Spiels aufzubauen. Immerhin wartet mit dem Auswärtsspiel in Ziegelheim bereits am kommenden Samstag die zweite schwere Aufgabe. Der LSV verlor ebenfalls sein erstes Spiel beim HSC Erfurt klar mit 35:28 und will in der kommenden Woche vor heimischem Publikum sicherlich Wiedergutmachung betreiben.
SG Suhl/Goldlauter : Hornschuch, Wetzl, Hoffmann (3), Ludwig (7), Pfeiffer (1), R. Gerstenberg (3), Görner (1), Griebel (4), Thieme (4), Jörg (1), Zienert (4) Neumann, Seoboth.
HSV Bad Blankenburg II: Mattusek, Enzian, Schulze (6), Jung, Ardan (5), Reiner (1), Braun, Korte (1), Langwald, Köthe (10), Hanl (3), Jördens (1), Roth (2)