Die SG Suhl/Goldlauter hat ihr erstes Spiel in der Thüringenligasaison 2016/2017 mit 27:28 (13:9) gegen die Bundesligareserve des ThSV Eisenach unglücklich verloren. Was besonders schmerzte, die Mularcyzk-Schützlinge brachten sich nach dem Pausenpfiff durch einfache Fehler selbst auf die Verliererstraße.
„Leider haben wir im 2. Durchgang ein paar Fehler zu viel gemacht. Die Deckung stand überhaupt nicht mehr so stabil wie noch im 1. Durchgang und im Angriff haben wir zu viele Chancen ausgelassen. Jetzt müssen wir zusehen, dass wir die Enttäuschung schnell verdauen“, so Suhl Trainer.
In Halbzeit eins dominierten die Hausherren nach Belieben und führten schnell mit 4:1. Beim 11:7 in der 25. Minute durch Peter Soos erstmals gar mit vier Toren unterschied. Danach verpasste Christian Görner und Lars Thieme die eine oder andere Chance, ihre Farben noch deutlicher in Führung zu bringen. Im Angriff lief da schon längst nicht mehr alles rund, im Deckungsverbund wurde jedoch ordentlich zugepackt. Nur neun Tore erlaubte die Suhler Hintermannschaft den Gästen aus Eisenach. Beim 13:9 für die SG Suhl/Goldlauter wurden so die Seiten gewechselt.
Nach Wiederanpfiff folgte jedoch die schlechteste Phase im Spiel der Hausherren. In der Abwehr agierte man losgelöst und kassierte einfache Gegentore. Eisenach provozierte fortan auch weiter mit ihrer offensiven Deckung zahlreiche Abspielfehler und konnte so in der 41. Spielminute beim 16:16 durch Pierre Jauernik erstmals ausgleichen. Zwar gingen die Suhler nochmals mit 19:17 in Front, halten konnten sie diesen Vorsprung jedoch nicht. Fehler über Fehler in Angriff und Deckung folgten, der ThSV II nutze diese und ging folgerichtig in der 51. Spielminute durch den Ex- Suhler Sascha Kleint mit 20:21 erstmals in Front. Auch nach einigen brenzligen Situationen blieben sie abgezockter und verwalteten den Minivorsprung bis zum Schluss. Der Anschlusstreffer zum 27:28 kam dann für die Hausherren zu spät.