Am Samstag, den 07. Dezember steht für die Thüringenliga-Mannschaft der SG Suhl/Goldlauter das letzte Spiel 2019 an. Abermals muss der aktuelle Tabellenzweite auswärts ran. Anwurf ist um 19.00 Uhr in der Nessetalhalle in Goldbach.

Der SV BW Goldbach/Hochheim ist in dieser Saison zuhause noch ungeschlagen. Lediglich einen Punkt gaben die Randgothaer gegen Mühlhausen ab. Ansonsten nur Siege und die zumeist deutlich. Den Spitzenmannschaften aus Hermsdorf und Werratal gestatteten die „Blau-Weißen“ gerade Mal dreizehn und elf Treffern in ihrer heimischen Halle. Ein Fakt, der dazu führt ist natürlich, dass in der Nessetalhalle kein Harz erlaubt ist. Die Gegner tun sich also ähnlich schwer wie in Behringen, wo auch ohne Haftmittel gespielt wird. Das allein ist aber nicht der Grund für den diesjährigen „Höhenflug“ der Goldbacher. Die Mannschaft um Trainer Oliver Taubert spielt seit einigen Jahren zusammen und wurde im letzten und in diesem Jahr nur punktuell verstärkt. Es mussten also nicht fünf, sechs oder wie in Suhl sieben Spieler neu integriert werden. Außerdem haben die Taubert Schützlinge ihre Defensive „DNA“ aus früheren Zeiten wiederendeckt. Von einer solchen kann man inden letzten Wochen in Suhl wahrlich nicht sprechen. Kassierte man doch zuletzt unglaublich viele Treffer, zu viele angesichts der Möglichkeiten im Kader der Südthüringer.

Es gibt keine Zauberformel, das wissen auch die Suhler Verantwortlichen. Es setzte zwar bisher nur vier Niederlagen, bei den meisten Siegen fehlte aber auch das Souveräne, viele Dinge wirken derzeit verkrampft, das war schon bei den Spielen gegen Altenburg, Arnstadt und zuletzt Ziegelheim zusehen. Trotzdem wollen die Südthüringer voll und ganz auf Sieg spielen in Goldbach. Aufgrund der Harzproblematik, sollten die Biskup, Dimic und Co. noch konzentrierter und geduldiger sein und auf gute Chancen warten, damit man nicht Gefahr läuft, ein Kontertor nach dem anderen zu kassieren. Mit einem Sieg würden die Suhler vorerst ihre Tabellenposition festigen und das Jahr 2019 womöglich auf dem zweiten Tabellenplatz abschließen.