Nach der Niederlage mit acht Toren Unterschied in Behringen/Sonneborn erwartet die SG Suhl/Goldlauter am Sonntag, den 14. Dezember 2014, 16.00 Uhr mit dem HSC Erfurt den aktuellen Tabellenneunten in Thüringens Handballoberhaus.

„Es wird am Sonntag sicher kein Spaziergang für uns. Wir müssen im Angriff deutlich zulegen gegenüber den letzten beiden Spielen und auch in der Abwehr konsequenter zugreifen“, ist sich Suhls Trainer Igor Mjanowski sicher. Dass die beiden Niederlagen zuletzt gegen Sonneberg und Behringen für einen Leistungsknick sorgen werden, glaubt er nicht. Angesichts der aktuellen Tabellensituation müsse man aber sehen, dass man nicht die bisher erfolgreiche Saison (5.Platz), mit einer Niederlage im letzten Spiel des Jahres gefährde. „Mit einem Sieg am Sonntag könnten wir in der Tabelle wieder nach oben klettern oder zumindest Anschluss halten, an die Tabellenspitze “, so Mjanowski weiter. Allerdings wird das Heimspiel in der Wolfsgrube alles andere als ein Selbstläufer, denn Erfurt hat mit Johannes Trommer, Stefan Martin usw. starke Spieler auf seiner Seite. Mit dem nötigen Engagement und der richtigen Einstellung sollte für die Suhler-Handballer jedoch der nächste doppelte Punktgewinn in der Thüringenliga möglich sein.

Bereits um 13.45 Uhr trifft die 2. Mannschaft der SG Suhl/Goldlauter in der Verbandsliga-Staffel 2 auf die zweite Vertretung des HSC Erfurt – ebenfalls in der Sporthalle Wolfsgrube.