Mit dem HSC Erfurt kommt am Samstag, den 23.Februar 2013 um 19:30 Uhr eine Mannschaft in die Sporthalle Wolfsgrube, die wie die Gastgeber um den Klassenerhalt in Thüringens höchster Spielklasse kämpfen. Für beide Mannschaften gilt am 17. Spieltag: „verlieren verboten“.
Nachdem am letzten Wochenende beide Trainer der SG im Auswärtsspiel in Werratal mitspielen mussten, hofft Suhls Trainergespann Mjanowski/Adam am Samstagabend mit Zienert, Triebel, Pfeiffer und Ludwig vier Spieler wieder einsetzen zu können, die noch vor Wochenfrist in Breitungen fehlten. Dies ist auch dringend von Nöten, denn mit den Gästen aus Erfurt kommt ein ganz unbequemer Gegner nach Suhl gereist. Die Mannschaft von Trainer Köthe verfügt mit Steffen Ahrens, Daniel Baumgarten und Stefan Martin über sehr erfahrene Spieler, die alleine eine Partie entscheiden können, ebenso die Rückraumspieler Frank und Kley sind gefährliche Rückraumschützen – die es zu stellen gilt. Vor allen Dingen im Deckungsverbund müssen die Gerstenberg, Mattutat und Griebel extrem hart arbeiten, um es der Angriffsreihe des HSC so schwer wie möglich zu machen, in gute Wurfpositionen zu kommen. Im Angriff müssen die Hoffmann, Görner und Co. konzentriert agieren und ihre Chancen rigoros nutzen. Beide Mannschaften werden sich am Samstagabend keinen Zentimeter schenken und sicherlich fighten bis zum sprichwörtlichen Umfallen – denn nur der Sieger der Partie kann am Samstag die Abstiegszone verlassen. Derzeit rangiert die SG Suhl/Goldlauter auf dem 11. Platz, der HSC Erfurt auf Rang 12. Beide Teams liegen nur ein Pünktchen hinter dem 9. Tabellenplatz zurück, der für den Klassenerhalt ausreichen sollte.
Bereits um 17:15 Uhr trifft die 2. Mannschaft der SG Suhl/Goldlauter auf die SG Schnellmannshausen. Zwar sind die Mannen um Trainer Horst Wetzl in dieser Partie Außenseiter, aber eine Überraschung ist sicherlich nicht unmöglich.