In Eisenach siegten die Schützlinge von Trainer Igor Mjanowski gegen die Bundsligareserve des ThSV Eisenach knapp mit 29:28 (15:14). Am Ende hatten die Südthüringer das Glück auf ihrer Seite, bewahrten die Nerven und feierten den fünften Saisonsieg ausgelassen.

Mit Beginn des Spiels war klar, der ThSV schickte seine A- Jugend-Bundesligamannschaft auf das Parkett der Werner-Aßmann-Halle, um den ersten Sieg in der Thüringenliga einzufahren. Von den bisher in der Saison eingesetzten Spielern kamen nur Steven Wagner, Phillip Hempel und Christopher Koch sporadisch zum Einsatz.

Durch das Mitwirken der Bundesliga-Reserve entwickelte sich ein enges Duell über die gesamte Spielzeit. Beide Mannschaften starteten ohne Abtastphase in die Partie und legten ein hohes Tempo vor. Nach nicht einmal sieben gespielten Minuten stand es bereits 4:4. In der Folge konnten die jungen Eisenacher dank zweier Paraden von Marcus Römer und zwei schnellen Treffern von Tim Voigt auf 8:6 (14.min) davonziehen. Erst neun Minuten später konnten die Suhler beim 10:10 durch Jacek Zimny erstmals wieder ausgleichen. In der 23. Minute nahm Suhls Trainer seine Auszeit, um auf die Umstellung in Eisenachs Defensive zu reagieren. Diese Auszeit schmeckte den Mignon, Zeman, Fichtner und Co. gar nicht, gleich drei Würfe nacheinander von Suhls Jacek Zimny, Christian Hoffmann und Lars Thieme waren erfolgreich – während Eisenachs Youngsters einige Wurfmöglichkeiten ungenutzt ließen. So endete die 1. Halbzeit mit einer 15:14-Pausenführung für die SG Suhl/Goldlauter.

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein dramatisches Spiel

Zu Beginn der zweiten Hälfte zogen beide Mannschaften das Tempo noch einmal an. Sehr früh bekam dabei Suhls Jacek Zimny eine umstrittene Zeitstrafe, was Eisenach nutzte, um das Spiel zu drehen. Nun lagen die jungen Eisenacher wieder mit 17:16 in Front.

In den folgenden Minuten behielt Eisenach etwas das Oberwasser, auch weil die Suhler nicht

mehr so beherzt zu Werke gingen als noch zuvor. Folgerichtig bauten die Wartburgstädter ihre Führung auf 28:25 in der 56. Minute aus. Doch die Eisenacher konnten den Drei-Tore-Vorsprung vier Minuten vor dem Ende nicht halten. Auch weil Suhls Torhüter Steffen Wetzl in den letzten Minuten nicht zu überwinden war und vierzig Sekunden vor dem Ende einen Siebenmeter parierte. Suhls Sascha Kleint nutzte hingegen seine letzte Wurfchance, um fünf Sekunden vor dem Ende zum 29:28 zu treffen. Durch den knappen Auswärtserfolg verbesserte sich die SG Suhl/Goldlauter mit 10:2 Punkten auf den 3. Tabellenplatz in Thüringens höchster Spielklasse.

SG Suhl/Goldlauter: F. Hornschuch, S. Wetzl, C. Hoffmann (1), M. Gerstenberg (2), M. Triebel (5), L. Thieme (4), S. Kleint (11), J, Zimny (6), R.Gerstenberg, M. Adam, J. Jörg, S. Seiboth, C. Görner, C. Ludwig.

ThSV Eisenach II: M. Römer, A. Rabe, M. Düwel, P. Urbach (2), P. Hempel (1), M. Schneider, S. Wagner (3), C. Koch (2), T. Voigt (6), J, Mignon (4), H. Iffert (2), L. Fichtner (5), L. Zeman (3).