Drittes Spiel, dritte Niederlage für die Handballer der SG Suhl/Goldlauter: Der Thüringenligist zog am Samstagabend gegen Meister VfB TM Mühlhausen 09 erneut den Kürzeren.
Die Zuschauer erlebten im ersten Durchgang eine abgeklärtere Mannschaft aus Mühlhausen, die zu Beginn durch vier Strafwürfe und einen Tempogegenstoß viele leichte Treffer erzielten. Den Südthüringern, bei denen weiterhin Kapitän und Kreisläufer Remo Gerstenberg verletzungsbedingt fehlt, gelang das indes nicht. Die Mularcyzk – Schützlinge leisteten sich in der Offensive schlicht und ergreifend zu viele Fehler, allen voran die ansonsten so treffsicheren Marcus Triebel und Maik Gerstenberg. Zwar war die 1. Halbzeit weitestgehend spannend (9:12), Mühlhausen jedoch gab stets den Ton an.
In der zweiten Hälfte steigerten sich die Suhler zwar, konnten Mühlhausen allerdings nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen. Zwar konnten die Gastgeber in der 39. Minute beim 13:14 Anschlusstreffer durch Hamdoun auf ein Tor verkürzen, die beiden Chancen zum Ausgleich wurden jedoch abermals nicht genutzt. Der VfB TM Mühlhausen 09 nutzte fortan seine Chancen besser und setzten sich in der 51. Spielminute vorentscheidend auf 15:21 ab. Am Ende gewannen die Gäste vollkommen verdient die Partie mit 19:27. „Leider ließen wir zu viele Chancen aus und machten damit die Mühlhäuser noch stärker. Unsere Offensivleistung war ähnlich schlecht wie in der Vorwoche gegen Jena. Die Deckung steht im Großen und Ganzen ordentlich. Frank hält wie schon in den anderen spielen wirklich gut, nur Offensiv finden wir überhaupt nicht zu unserem Spiel. Abspielfehler hier, Unkonzentriertheiten da und falsche Entscheidungen beim Torabschluss, kosteten uns erneut das Spiel“, so Suhls Trainer in seiner Analyse.
Einzig Peter Soos traf hochprozentig und war mit zehn Toren erfolgreich. Für die Gäste war Bence Stab mit sieben Toren bester Torschütze.