Am vergangenen Samstag musste die SG Suhl/Goldlauter eine Niederlage (25:31) gegen den Tabellenführer aus dem Landkreis Gotha hinnehmen. In einer jederzeit fairen Thüringenligapartie sicherten sich die GoGo Hornets am Ende vollkommen verdient beide Punkte.
Von Beginn an versuchten es die Suhler mit einer kurzen Deckung gegen Rückraumkanonier Kaufmann, um den Tabellenführer etwas aus dem Tritt zu bringen. Dies gelang dem Team von Igor Mjanowski nur in den ersten 15. Spielminuten (5:5). Danach spielte nur noch der ungeschlagene Tabellenführer groß auf. In Überzahl verursachten Suhls Spielmacher Hoffmann und Rückraumspieler Christian Görner zwei Abspielfehler, die vom Ex- Suhler Oliver Behling und dem agilen Außenspieler Taubert eiskalt zum kontern ausgenutzt wurden. Die erste Vorentscheidung in der Partie. Sicher und spielerisch disziplinierter, netzten die Gäste nun immer wieder freistehend vom Sechsmeter ein. Zwar kam die SG auch zu ihren Chancen – jene wurden allerdings fahrlässig vergeben. Beim Spielstand von 10:15 wurden die Seiten gewechselt.
Auch nach der Pause schafften es die Hausherren nicht die Hornets in Bedrängnis zu bringen. Suhls Trainer Igor Mjanowski zeigte sich natürlich nicht zufrieden: „Die Hornets haben gut gespielt ohne Fehler zu machen. Das ist eben der Unterschied – wir machen einfach zu viele Fehler im Angriff. Diese Fehler tun besonders weh, wenn man auf so eine starke Kontermannschaft trifft“. In der 49. Spielminute erhöhte der starke Oliver Behling auf 19:27 und damit war die Partie endgültig entschieden. Zwar gaben sich die Mannen um Kapitän Remo Gerstenberg nicht auf, aber mehr als Ergebniskosmetik konnten die Südthüringer nicht betreiben. Mit 25:31 verlor die SG Suhl/Goldlauter ihr zweites Spiel in Folge und ist nun endgültig im Abstiegskampf angekommen.