Am kommenden Samstag, den 14. Oktober 2017 haben die Suhler erstmals in dieser Saison Heimrecht in einem Ligaspiel. Zu Gast ist der LSV Ziegelheim, der bisher bereits dreimal in fremder Halle erfolgreich war in der noch jungen Handballsaison. Anwurf ist um 19.30 Uhr in der Sporthalle Bruchholzstraße, die bis zur Fertigstellung der Wolfsgrube als Heimspielstätte für die Suhler dienen muss.

In der Liga haben die meisten Mannschaften bereits vier Spiele absolviert, Altenburg gar fünf Partien. Gegen eben jene gewannen die Ostthüringer recht deutlich am letzten Wochenende ihre dritte Auswärtspartie in dieser Saison. Zuvor konnte der LSV bereits in Sonneberg und Goldbach gewinnen. Nur gegen die Bundesligareserve des ThSV Eisenach unterlagen die Ziegelheimer recht deutlich zu Hause. Die SG Suhl/Goldlauter hat erst zwei Spiele in der Liga bestritten und damit eben zwei weniger als der Gegner am Samstagabend.

Suhls Interimstrainer Daniel Hellwig hofft bis auf den verletzten Daniel Szenteszki am Wochenende auf alle Spieler zurückgreifen zu können, auch wenn die Grippewelle in den letzten Tagen ein vollständiges Training unmöglich machte. Nach drei Wochen Training mit dem neuen Couch, der bis auf Weiteres Jacek Mularcyzk vertritt, sind die Mannen um Kapitän Marcus Triebel sicher noch nicht bei hundert Prozent, aber natürlich wollen die Suhler Spieler ihr Heimspiel gewinnen und gehen äußerst fokussiert an die Begegnung mit dem LSV.

Bereits um 17.15 Uhr hat auch die 2. Männermannschaft der Suhler ihren ersten Auftritt in der Saison. Die Mannschaft von Trainer Marcel Kunze trifft im Vorspiel auf die Thüringenligabegegnung, auf Lok Meiningen, ebenfalls in der Bruchholzstraße.