Was dem FC Bayern München im Pokalfinale gegen Borussia Dortmund verwehrt blieb, gelang den Landesliga-Handballern der SG Suhl/Goldlauter II am Samstag gegen die HSG Werratal II. „Rot“ besiegt „Schwarz-Gelb“! Zum Saisonfinale gab es einen 35:29 (16:13)-Heimerfolg. In der Endabrechnung steht der Aufsteiger auf dem 10. Tabellenplatz und hat den Klassenerhalt gesichert. 

Das „Kleine Derby“ bot den zahlreichen Zuschauern in der Sporthalle Wolfsgrube gute Handballkost. In den ersten 20 Minuten der Partie war es die erwartet ausgeglichene Angelegenheit, was der Zwischenstand von 12:12 auch belegt. Erst nach einer Auszeit von Trainer Horst Wetzl setzten sich seine Schützlinge zum Ende des ersten Durchgangs mit 3 Toren ab. Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die „Zweite“ sogar auf 18:14 und Mario Krieg hatte die Möglichkeit per Strafwurf weiter nach zu legen. Leider scheiterte er am Werrataler Schlussmann und die Gäste starteten eine Aufholjagd. Schlechte und unvorbereitete Abschlüsse, technische Fehler und Unaufmerksamkeiten in der Deckung luden die erfahrenen HSG-Akteure regelrecht zum Tore werfen ein. Beim 20:20 war das Spiel wieder völlig offen. Allerdings kostet es erfahrungsgemäß viel Kraft einen Rückstand wett zu machen und die Kräfte der Schwarz-Gelben ließen langsam aber sicher nach. Die „Zweite“ zog das Tempo an. Vor allem über die Außenpositionen und den Kreis wurde sicher verwandelt, sodass die vom kampfstarken Olaf Wedel angetriebenen Werrataler immer mehr ins Hintertreffen gerieten. Ein 5:0-Lauf von 28:26 auf 33:26 war die endgültige Entscheidung. Da half den Gästen auch ein überragender Sebastian Schad im linken Rückraum nichts, der insgesamt 13 Treffer markierte. Da Werratal II das Hinspiel mit 28:23 gewonnen hatte, flammte jetzt der Kampf um den Sieg im direkten Vergleich auf. Zwar konnte dieser Kampf vom Gastgeber gewonnen werden, doch letzten Endes steht die HSG Werratal II in der Abschlusstabelle vor dem Wetzl-Team. Warum? Ganz einfach. Hörselgau holte bei Wartburgstadt Eisenach einen Punkt. Somit gibt es 3 punktgleiche Mannschaften und es wird eine kleine Tabelle mit den Spielen dieser 3 Teams gegeneinander aufgestellt. Hier hat Werratal die Nase vorn, vor Suhl/Goldlauter und Hörselgau. Fakt ist: Die Kombination aus Suhl und Goldlauter zeigte eine gute Leistung im letzten Saisonspiel und spielt auch in der Spielzeit 2012/2013 in der Landesliga!