Mit 23:21 gewinnen die Thüringenligahandballer der SG Suhl/Goldlauter ihr erstes Heimspiel im Jahr 2017. Trotz mäßiger Leistung kann das Team von Trainer Jacek Mularcyzk die Punkte gegen den HSV Weimar einfahren.

Dabei fand die SG Suhl/Goldlauter gut ins Spiel führte nach 11. Minuten bereits 6:2, scheiterte jedoch im Anschluss, ein ums andere Mal aus mehr als aussichtsreichen Positionen am Weimarer Schlussmann und verfiel wiedermal in Einzelaktionen. Weimar nutze dies und war beim 6:4 in der 13. Minute auf zwei Tore dran. Die Suhler waren fortan wieder stabiler, konnten jedoch in den kommen Minuten bis zum Pausenpfiff der guten Schiedsrichter Langbein/Schmidt, nur noch vier Mal treffen. Dem HSV gelangen gar nur noch drei Treffer. So stand es zur Halbzeit 10:7 für die SG Suhl/Goldlauter.

Die Südthüringer konnten mit der gezeigten Leistung somit nicht zufrieden sein und wollten in der zweiten Halbzeit vor allem im Angriff besser auftreten. Dies gelang leider nur phasenweise. Weimar gelang der bessere Start und führte in der 42. Minute beim 14:13 durch Sebastian Hammer erstmals in der Partie. Die SG konnte zwar die Partie wieder drehen und führte durch zwei Tore von Maik Gerstenberg in der 48. Minute wieder mit 17:15, ruhe brachte das jedoch nicht in Suhler Spiel. Zum wiederholten Male gelang es den Suhlern nicht, den Vorsprung weiter auszubauen und damit das Spiel vorab zu entscheiden. So war Weimar in Schlussminuten ein ums andere Mal erfolgreich und konnte beim 19:19 (55. Minute) erneut ausgleichen. Die SG ließ sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen. Michael Frank und Maik Gerstenberg sicherten den Suhlern durch ihre Tore am Ende zwei wichtige Punkte.

Am nächsten Wochenende hat die SG Suhl/Goldlauter spielfrei, ehe dann eine schwere Aufwärtsaufgabe in Ziegelheim auf die Mularcyzk Schützlinge wartet.