In ihrem ersten Heimspiel nach der Winterpause empfängt die SG Suhl/Goldlauter am Samstag, den 30. Januar 2016, 19:30 Uhr den LSV Ziegelheim. Der Auftakt ins Jahr 2016 mit drei Auswärtsniederlagen ist für die Suhler Handballer gehörig danebengegangen. Daher ist nun ein Sieg gegen den Tabellenneunten der Liga in eigener Halle fast schon Pflicht, um verlorenen Boden wieder gut zu machen.
Der Abstand der Suhler zu einem Nichtabstiegsplatz beträgt lediglich einen Punkt – und damit ist die Bedeutung der Partie bereits klar. Mit einem Sieg kann die Mannschaft von Trainer Jacek Mularcyzk im Abstiegskampf wertvolle Zähler holen und den Abstand auf die direkten Konkurrenten verkleinern. Bei einer Niederlage dagegen droht die SG noch weiter Boden zu verlieren. Im Heimspiel in der Suhler Wolfsgrube steht also knallharter Abstiegskampf auf der Tagesordnung. „Alles andere als ein Heimsieg wäre ein herber Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt“, so Suhls Trainer Mularcyzk. Die Hinspiel-Begegnung in Ziegelheim verloren die Suhler mit 23:19. Wie schon im Hinspiel, wo sich die Mannschaft praktisch selbst aufstellte, treten die Suhler auch am Samstagabend wieder mit einem dezimierten Kader an. „Aus diesem Grund brauchen wir Leidenschaft, Willen und Laufbereitschaft. Wir müssen Auftreten, als ob es um einen Titel geht, dann werden wir uns auch endlich wieder belohnen“, so Suhls Trainer Mularczyk. Der Suhler Trainer fordert außerdem, einen klaren Kopf zu bewahren, die Chancen konsequenter zu nutzen und konzentriert zu sein – über die gesamte Spielzeit.
Im Vorspiel trifft die 2. Mannschaft der SG Suhl/Goldlauter in der Verbandsliga auf den HSV Apolda III. Anwurf ist um 17:15 Uhr ebenfalls in der Sporthalle Wolfsgrube.