Endlich wieder Handball in unserer heimischen Wolfsgrube!
Liebe Handballfans,
fast genau 11 Monate ist es her, als die Saison 2020/2021 durch den Thüringer Handballverband abgebrochen wurde. Gerade für unsere aktiven Mitglieder war dies eine ungewohnte und harte Zeit, fehlten doch nicht nur von heute auf morgen das Training und der sportliche Wettkampf, sondern auch die Freunde, die Trainier und das gewohnte Umfeld. Der Alltag eines Jeden von uns wurde durch die gesetzlichen Vorschriften auf den Kopf gestellt.
Wir als Vorstand unserer HSG Suhl taten alles, um gerade unseren fast 90 Kindern und Jugendlichen etwas „Normalität“ in dieser dunklen Zeit zu geben. So organisierten wir in den Monaten November bis Mai mit engagierten Vereinsmitgliedern z.B. Wandertage in unserem schönen Thüringer Wald (Ziele waren: Regenberghütte, Suhler Hütte, Dombergbaude, Adlersberg), trafen dabei sogar den Weihnachtsmann, welcher die Mädchen und Jungen unserer HSG Suhl mit kleinen Geschenken bedachte. Aufgrund des schneereichen Winters durften natürlich Ski-Wanderungen oder ein Schneehöhlen- bzw. Schneeskulpturen-Wettbewerb nicht fehlen. Hierfür stellten uns z.B. der Erlebnispark Meeresaquarium in Zella-Mehlis, die Volksbank Thüringen Mitte eG, das Immobilienhaus Fuhrmann und weitere Sponsoren Gutscheine und Spenden zur Verfügung. Vermutlich waren es auch diese Aktivitäten, die uns als Vereinsmitglieder und Freunde zusammenrücken ließen und wir noch stärker zu unserer gemeinsamen Identität und Vereinsliebe fanden. Lediglich 5 Vereinsabmeldungen im Zeitraum November 2020 bis August 2021 belegen diese Treue zum Verein und Liebe zum Handballsport schwarz auf weiß.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle Sponsoren und Förderer für die Treue und das Vertrauen in unsere nachhaltige Vereinsarbeit!
Danken möchte ich auch den Eltern unserer Handballkids, welche mit unseren Übungsleitern die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes herbeigesehnt und den Weg zurück in die Sporthallen der Stadt Suhl gefunden haben. Dies ist keine Selbstverständlichkeit!
Danke an alle ehrenamtlichen Helfer, Zeitnehmer, Sekretäre, Übungsleiter, Kassierer, Schiedsrichter, Presseverantwortlichen, Mitgliedern unseres Partnervereines HV Beerberg Goldlauter und meinem Vorstandsteam der HSG Suhl für ihren unermüdlichen Einsatz im Sinne des Suhler Handballsports!
Der größte Dank gilt aus meiner Sicht unseren 155 aktiven Handballspielern und Spielerinnen im Alter von 3 bis 70 Jahren. Durch Euren Einsatz im Training und im Wettkampf mit anderen Vereinen lebt Ihr die Werte unserer HSG Suhl, wie Fairness, Disziplin, Respekt, Toleranz und Kampfgeist und tragt diese über die Grenze unserer schönen Heimatstadt hinaus.
So nun folgt gleich der Anpfiff zur heutigen Thüringenligapartie zwischen unserer SG Suhl/Goldlauter und der jungen Reservemannschaft des ThSV Eisenach. Ich begegne und genieße diesen Moment mit Demut und Freude, da es für mich keine Selbstverständlichkeit ist und ich weiß wie hart wir alle gemeinsam für diesen Moment gearbeitet haben, um Handball in unserer Suhler Wolfsgrube wieder live zu erleben.
Da es anderen Menschen auf dieser Welt nicht ganz so gut geht wie uns in diesem Moment, möchten wir als HSG Suhl am heutigen Abend 2 wichtige Projekte mit je 1 € des Eintrittspreises unterstützen. 1 € je Karte spenden wir dem Verein „Freies Wort hilft“ für die Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal und 1 € je Karte geht an das Projekt von Frau Heike Fuhrman zum Bau einer Schule für Straßenkinder in Namibia.
Ich wünsche allen Aktiven einen fairen und verletzungsfreien Handballabend, den Schiedsrichtern ein gutes Gespür für das Spiel und den richtigen Pfiff und den zahlreichen Zuschauern packende und emotionale 60 Minuten sowie einen guten Nachhauseweg.
Remó Gerstenberg
Präsident HSG Suhl
HSG Suhl – Meine Heimat – Mein Verein !